St.Barth the „Island of excellence“, some call it the Island of billionaires has in my opinion reached it’s limits this year. St. Barth became famous when in the 1950‘s the Rockefellers from New York purchased land to build their „summer“ residence on this beautiful island. For many years, the Eco-Tourisme built the fundament of the island’s economy, now its construction of villas, hotels and infrastructure.
An Island where the beautiful and the rich meet suffers today from heavy road traffic and noise caused by the many construction sites. Having said that, the immense damages that the hurricane IRMA caused may be the reason for the current „busy and noisy“ situation. I am convinced, that there are currently more construction trucks than billionaires and more cars and motor rollers than inhabitants altogether on this fantastic Caribbean island.
Let’s hope St. Barth finds its balance soon again and let’s hope it will escape natural disasters like the hurricane IRMA in the future.

Gustavia St. Barth
Starker Verkehr und Baustellen stören St. Barth‘s Ruhe
St.Barth, die “Insel der Exzellenz”, manche nennen es die Insel der Milliardäre, hat meines Erachtens in diesem Jahr seine Grenzen erreicht. Berühmt wurde St. Barth, als die Rockefellers aus New York in den 1950er Jahren Land kauften, um ihre “Sommerresidenz” auf dieser wunderschönen Insel zu bauen. Viele Jahre lang war der Eco-Tourismus das Fundament der Wirtschaft dieser Insel, heute ist es die Bauwirtschaft.
Eine Insel, wo sich die Schönen und die Reichen treffen, leidet heute unter starkem Straßenverkehr und Lärm durch die vielen Baustellen von Villen, Hotels und Infrastruktur. Allerdings könnten die immensen Schäden, die der Hurrikan IRMA verursacht hat, der Grund für die derzeitige “geschäftige und laute” Situation sein. Ich bin der der Meinung, dass es auf dieser fantastischen karibischen Insel derzeit mehr Baufahrzeuge als Milliardäre und mehr Autos und Motorroller als Einwohner gibt.
Hoffen wir, dass St. Barth bald wieder die Balance findet und hoffen wir, dass dieses „Paradies“ in Zukunft Naturkatastrophen wie dem Hurrikan IRMA entkommen kann.