The Swiss Museum of Transport („Verkehrshaus“) in Lucerne is the most visited museum in the country. No matter if tall, small, young or old, the „Verkehrshaus“ offers something interesting for everyone. In my view, it is one of the most beautiful and impressive museums in Switzerland. Also to mention is of course the beautiful location on the lake! The entire „Verkehrshaus“ Complex (20’000 m2) shows in an exciting way the development of transport and mobility by rail, on the road and on water, but also in the air and in space. Worth mentioning are the very nice collections of old locomotives and railway wagons, the historic aircrafts, satellites and space capsules, but also the submarine „Auguste Piccard“ and the balloons of the Piccard family! As a lover of old cars, I was particularly impressed by the classic car collection, where at the push of a button the desired model is presented to the visitors on a purpose-built stage! The Planetarium or the IMAX movie theater are other ways to enjoy the day in the „Verkehrshaus“ complex; and last but not least, for the tireless museum visitors, I recommend a side-step to the “Lindt Chocolate Adventure” and the Hans Erni Art Museum.

Capsule of the Red Bull Stratos parachutist Felix Baumgartner – World Record jump from the stratosphere
To get to the „Verkehrshaus“, it is best to take the trolleybus from Lucerne main station. However, a short boat ride on the paddle steamer from the main station harbor across Lake Lucerne to the „Verkehrshaus“ would be an unforgettable alternative to bus or car. In fact, the boat ride across the lake to the Swiss Museum of Transport is my preferred option!

Swiss Museum of Transport, Lucerne
Das Verkehrshaus der Schweiz in Luzern ist das meistbesuchte Museum des Landes. Egal ob groß, klein, jung oder alt, das Verkehrshaus bietet für jeden etwas Interessantes. Meiner Meinung nach ist es eines der schönsten und beeindruckendsten Museen der Schweiz. Erwähnenswert ist natürlich auch die wunderschöne Lage am See! Das gesamte Verkehrshaus (20’000 m2) zeigt auf spannende Weise die Entwicklung von Verkehr und Mobilität auf der Schiene, auf der Straße und auf dem Wasser, aber auch in der Luft und im Weltraum.

Waldenburg Bahn
Erwähnenswert sind die sehr schönen Sammlungen alter Lokomotiven und Eisenbahnwaggons, die historischen Flugzeuge, Satelliten und Raumkapseln, aber auch das U-Boot “Auguste Piccard” und die Ballons der Familie Piccard! Als Liebhaber alter Autos war ich besonders beeindruckt von der Oldtimer-Kollektion, bei der auf Knopfdruck das gewünschte Modell den Besuchern auf einer eigens dafür gebauten Bühne präsentiert wird! Das Planetarium oder das IMAX-Kino sind weitere Möglichkeiten, den Tag im Verkehrshaus zu genießen; Und zu guter Letzt empfehle ich den unermüdlichen Museumsbesuchern einen Abstecher in das „Lindt Chocolate Adventure” und zum Hans Erni Art Museum.

Drill Head used for Gotthard Base-Tunnel
Um zum Verkehrshaus zu gelangen, nehmen Sie am besten den Trolleybus vom Hauptbahnhof Luzern. Eine kurze Bootsfahrt mit dem Raddampfer vom Hauptbahnhof über den Vierwaldstättersee zum Museum wäre jedoch eine unvergessliche Alternative zum Bus oder Auto. In der Tat ist die Bootsfahrt über den See zum Verkehrshaus der Schweiz meine bevorzugte Variante!
I’d love to visit here sometime!
LikeLiked by 1 person
Thanks a lot for your appreciation! Have a nice Sunday!
LikeLiked by 1 person
Looks very cool. My nephew would love that place!
LikeLiked by 1 person
Thanks a lot for your appreciation!
LikeLike
Wow this looks really amazing
LikeLiked by 1 person
Hi..Do take part in this challenge, you have a lovely post!!
https://mesmotsbysazz.com/2019/01/09/no-words-wednesday-challenge-2/
LikeLike