
Blogroll
Invitation to follow my Travel Blog!
Dear Visitors and Followers,
Many thanks for subscribing Rolandomio‘s Travel Blog!
I am striving to publish interesting posts with travel news, stories, suggestions and recommendations on a regular basis. My major goal with this Blog is to give you travel inspirations and to show you that your „paradise“ is only a plane or train ticket (or boat ride) away.
For all those that are not registered on WordPress, you can receive my Blog posts via E-Mail. Therefore, I invite you to subscribe the Blog by entering your E-Mail Adress at the bottom of this Post „Follow Roandomio Travel via E-Mail“.
Thanks and happy travels!
Buen Camino, Roland
Parking unlimited
Beautiful Destinations for “Unvaccinated“ Travelers : México
Subscribe to get access
In this blog you will find from time to time posts introducing hospitable countries that allow also “unvaccinated” travelers to visit their beautiful holiday regions. Today, México.
In diesem Blogpost stelle ich in Zukunft gastfreundliche Länder vor, die auch „Ungeimpften“ Menschen die Einreise in ihre Ferienregionen ermöglichen. Heute, México.
Read more of this content when you subscribe today.
Estate Villa Villette in Cham, Switzerland
This afternoon I took a short walk in the fresh and clean air through the Park of the Villa Villette, built in the 19th century, in the south of the City Cham on Lake Zug. The extensive Park is worth a visit at any time of the year, the collection of rare trees is particularly interesting in this Estate.
Heute Nachmittag unternahm ich einen kleinen Spaziergang an der frischen und sauberen Luft durch die Parkanlage der im 19. Jahrhundert erbauten Villa Villette im Stadtsüden von Cham am Zugersee. Der weitläufige Parkanlage ist zu jeder Jahreszeit ein Besuch wert, besonders interessant in diesem Park ist die Sammlung seltener Bäume.
Paddle Steamer ,Stadt Luzern‘
The city of Lucerne is a paddle steamer on Lake Lucerne in central Switzerland. This beautiful steamer was built in 1928 and is the flagship of the Vierwaldstätter shipping company. The home port of this pearl among paddle steamers is the City of Lucerne. It is 64 meters long and 8 meters wide, has a water displacement of 431 tons and reaches a top speed of 26 km / h.
Die Stadt Luzern ist ein Schaufelraddampfer auf dem zentralschweizerischen Vierwaldstättersee. Gebaut wurde dieser wunderschöne Dampfer 1928 und ist das Flaggschiff der Vierwaldstätter Schifffahrtsgesellschaft. Der Heimathafen dieser Perle unter den Schaufelraddampfern ist die Stadt Luzern. Sie ist 64 Meter lang und 8 Meter breit, hat eine Wasserverdrängung von 431 Tonnen und erreicht eine Spitzengeschwindigkeit von 26 km/h.
Defis in Paradise!
Nowadays, the defibrillators (or defis) are waiting in paradise for possible “candidates” with heart problems! This medical device can also be used by laypeople for defibrillation and, under certain circumstances, for cardioversion! You never know, it could happen to anyone, even on the beach!
Heutzutage warten die Defibrillatoren (oder Defis) schon im Paradies auf mögliche „Kandidaten“ mit Herzproblemen! Dieses medizinische Gerät kann auch von Laien zur Defibrillation und unter Umständen zur Kardioversion angewandt werden! Man weiss ja nie, es könnte jeden und jede treffen, sogar am Strand!
Bonfires in Switzerland
Bonfires are burning wooden cones piled meters high, which were ignited as signal fires on hills our mountains and were visible from afar. A system of these high-altitude fires had existed in Switzerland since the 15th century, which was massively expanded in the 17th and 18th centuries, analogous to today’s 5G networks. At that time, these Bonfires were mainly military signal stations and the whole of Switzerland could be alerted within just a few hours. In ancient times, these bonfires were already one of the dominant communication technologies among the Persians, Greeks and Romans. Anyway, the bonfires have a long tradition in Switzerland and are lit on August 1st, the national holiday, hence the name 1st August fire.
Höhenfeuer sind meterhoch aufgeschichtete, brennende Holzkegel, welche auf Anhöhen als Signalfeuer entzündet wurden und von weither sichtbar waren. In der Schweiz bestand seit dem 15. Jahrhundert ein System von diesen Höhenfeuern welches im 17. und 18. Jahrhundert, analog der heutigen 5G Netze, massiv ausgebaut wurde. Damals handelte es sich bei diesen Höhenfeuern hauptsächlich um militärische Signalstationen und man konnte innerhalb von nur ein paar wenigen Stunden die gesamte Schweiz alarmieren. In der Antike waren diese Höhenfeuer bereits bei den Persern, Griechen und Römern eine der dominierenden Kommunikationstechniken. Jedenfalls haben die Höhenfeuer in der Schweiz eine lange Tradition und werden am 1. August, dem Nationalfeiertag, entzündet, daher der Name 1. August Feuer.
Snow
Finally, today it started to snow slightly in Zug. The Zug castle, which dates back to the 11th century, is covered with a thin layer of powder snow. Maybe winter will come after all! I wish everyone a nice Thursday!
Endlich, heute hat es in Zug leicht zu schneien begonnen. Die Zuger Burg deren Anfänge ins 11. Jahrhundert zurück reichen ist von einer dünnen Puderschicht Schnee bedeckt. Vielleicht kommt der Winter doch noch! Ich wünsche allen einen schönen Donnerstag!
Beautiful Destinations for “Unvaccinated“ Travelers : Madeira and Porto Santo
Subscribe to get access
Read more of this content when you subscribe today.
The mainland Portugal is closed to travelers without double vaccination, but you can travel to Madeira and Porto Santo without being vaccinated. In this blog you will find from time to time posts introducing hospitable countries that allow also “unvaccinated” travelers to visit their beautiful holiday regions. Today, Madeira and Porto Santo.
In diesem Blogpost stelle ich in Zukunft gastfreundliche Länder vor, die auch „Ungeimpften“ Menschen die Einreise in ihre Ferienregionen ermöglichen. Heute, Madaira und Porto Santo.
Where is the Snow?
With climate change, the winters in Switzerland are demonstrably warmer, at least in the plains, and the snow is overdue! This affects the number of snow days and to be able to ski you have to go up into the mountains. More recent evaluations show a significant decrease in the amount of snow for Central Europe. If this continues, there will be no more snow in a few decades!
Mit dem Klimawandel werden die Winter in der Schweiz zumindest im Flachland nachweislich wärmer und der Schnee ist überfällig! Dies beeinflusst die Anzahl der Schneetage und um Skifahren zu können, muss man in die Berge fahren. Neuere Auswertungen zeigen einen deutlichen Rückgang der Schneemenge für Mitteleuropa. Wenn das so weitergeht, wird es in ein paar Jahrzehnten keinen Schnee mehr geben!
Lake Como, Italy
Lake Como is located in the Lombardy in northern Italy. The lake, with its three narrow arms, covers an area of 146 km² and is shaped like an inverted Y. In the north lies Colico, in the southeast Lecco and in the southwest the city of Como. A detour with the funicular up to the mountain village of Brunate is a very special experience.
The villages along the lakeshore are particularly picturesque and characteristic, there are wonderful villas and romantic gardens, such as Villa Carlotta in Tremezzina, which invite you to take a stroll.

On the opposite side of the lake from Tremezzina is the picturesque town of Bellagio, known for the wonderful lake promenade and Villa Melzi with one of the most beautiful parks in Italy. Particularly impressive is the Villa Serbelloni, which thrones on a hill above Bellagio, this Villa is owned by the Rockefeller Foundation since 1959.
Who does not know the action scenes from the James Bond film Casino Royale, which were filmed on a small peninsula with the imposing Villa del Balbianello in the village Lenno. Speaking of big cinema, the American film actor George Clooney owns the Villa Oleandra in Laglio on the lakeshore just a few kilometers south of Lenno..
The best way to discover the beauty of the lake is by boat, thanks to the Navigazione Lario service you can enjoy the villages and villas from on board the ships, hydrofoils and ferries. To summerize this short introduction, I can strongly recommend a visit to this wonderful region of Italy!
Der Comer See liegt in der Lombardei im nördlichen Italien. Der See, mit seinen drei schmalen Armen, umfasst eine Fläche von 146 km² und hat die Form eines umgekehrten Ypsilons. Im Norden liegt Colico, im Südosten Lecco und im Südwesten die Stadt Como. Ein Abstecher mit der Standseilbahn hinauf ins Bergdorf Brunate ist ein ganz besonderes Erlebnis.
Die Ortschaften entlang der Seeufer sind besonders pittoresk und charakteristisch, zu sehen gibt es wundervolle Villen und romantische Gärten, wie zum Beispiel die Villa Carlotta in Tremezzina, die zum spazieren einladen.

Auf der gegenüberliegenden Seeseite von Tremezzina liegt das malerische Städtchen Bellagio, bekannt für die herrliche Seepromenade und die Villa Melzi mit einer der schönsten Parkanlagen Italiens. Besonders beeindruckend ist die auf einer Anhöhe über Bellagio throhnende Villa Serbelloni welche sich seit 1959 im Besitz der Rockefeller-Stiftung befindet.
Wer kennt nicht die Action-Szenen aus dem James Bond Film Casino Royale die auf einer kleinen Halbinsel mit der imposanten Villa del Balbianello in dem Örtchen Lenno gedreht wurden. Apropos grosses Kino, nur ein paar Kilometer südlich von diesem Drehort besitzt der Amerikanische Filmschauspieler George Clooney in Laglio am Seeufer die Villa Oleandra.
Am besten entdeckt man die Schönheit des Sees per Schiff, dank dem Service der Navigazione Lario kann man die Orte und Villen von Bord der Schiffe, Tragflügelboote und Fähren aus auf sich wirken lassen. Ein Besuch dieser wunderbaren Region Italiens ist sehr empfehlenswert!
Impact of Covid-19 for our future travels?
For almost two years now, we have been experiencing travel restrictions that massively limit our usual and for us self-evident freedoms. From complicated entry regulations, compulsory RT-PCR testing and vaccination requirements to lockdowns, quarantaine and contact tracking apps, Covid-19 has changed the world of travel colossally. Will that change in the new year 2022?
Seit fast zwei Jahren erleben wir Reisebeschränkungen, die unsere gewohnten und für uns selbstverständlichen Freiheiten massiv einschränken. Von komplizierten Einreisebestimmungen, obligatorischen RT-PCR-Tests und Impfvorschriften bis hin zu Ausgangssperren, Quarantäne und Kontaktverfolgungs-Apps hat Covid-19 die Welt des Reisens gewaltig verändert. Wird sich das im neuen Jahr 2022 ändern?

Christmas Market – Montreux Noël
Year after year, the Christmas market in Montreux on Lake Geneva. This market extends along the lake promenade, which is festively illuminated and decorated especially for the event. By the way, this Christmas market is considered one of the most beautiful in Europe. For one month, over 170 traders, craftsmen and landlords are housed in romantically lit chalets on the lakeshore. Montreux Noël offers events, activities and culinary delights for all age groups!
All Jahre wieder, der Weihnachtsmarkt in Montreux am Genfersee. Dieser Markt erstreckt sich entlang der Seepromenade, welche eigens für die Veranstaltung festlich beleuchtet und dekoriert wird. Übrigens dieser Weihnachtsmarkt gilt als einer der schönsten in Europa. Einen Monat lang sind am Seeufer über 170 Händler, Handwerker und Wirte in romantisch beleuchteten Chalets untergebracht. Montreux Noël bietet für alle Altersgruppen Veranstaltungen, Aktivitäten und kulinarische Genüsse!
Sunset and Sunrise
Sunsets represent the beginning of the night and the end of the day. One always associates something beautiful and romantic, something warm and relieving with it. Let us already hope for a wonderful sunrise in the glow of the dawn with a shining light of happiness, contentment and freedom!

Sonnenuntergänge stehen für den Anfang der Nacht und das Ende des Tages. Man verbindet damit immer etwas schönes und romantisches, etwas warmes und erlösendes. Hoffen wir jetzt schon auf einen wunderschönen Sonnenaufgang im Glanz der Morgenröte mit einem strahlenden Licht des Glücks, der Zufriedenheit und der Freiheit!
Trust – Vertrauen
“The best way to find out if you can trust somebody is to trust them.” Ernest Hemingway
Thanks a lot for following my Blog
Dear Followers, merci beaucoup!
Many thanks for following Rolandomio‘s Travel Blog!
I am striving to publish interesting posts with travel news, stories, suggestions and recommendations on a regular basis. My major goal with this Blog is to give you travel inspirations and to show you that your „paradise“ is only a plane or train ticket (or boat ride).

Thank You
For all those that are not registered on WordPress, you can receive my Blog posts via E-Mail. Therefore, I invite you to subscribe the Blog by entering your E-Mail Adress at the bottom of this Post „Follow Roandomio Travel via E-Mail“.
Thanks and happy travels!
Tangier – Morocco
The town Tarifa is on the Andalusian southern coast of Spain, from there, one can reach by ferry the Moroccan port city of Tangier which is situated on the Strait of Gibraltar. The crossing from the European continent to the African continent takes about one hour. The city of Tangier is located between two seas, the Atlantic and the Mediterranean and is a kind of bridgehead between the Orient and our western world. A visit to this historic oriental and modern city is definitely worth a day trip.
The Grand Socco has been the central marketplace since the end of the 19th century. From there, it is only a few steps through the winding alleys of the souks in the Kasbah district of the medina (Old Town) with its former Sultan’s Palace.

City of Tangier in Morocco
Tangier is very rich in sights. Much is still reminiscent of the time of the international zone. Between 1923 and 1956 Tangier was managed by eight nations (France, Spain, Italy, United Kingdom, Portugal, Netherlands and Sweden). In the heart of Tangier meet Spanish, Italian, French and Moorish architecture and one finds in the medina a synagogue, a mosque and a Catholic church in the immediate vicinity.
Without visiting an oriental market, one could not mark the day trip as a successful experience. Therefore, a walk through the „Marché Central“ should be on the bucket list of every tourist. There is a bustling activity, trading and haggling on every day throughout the year. The traders sell spices, dried fruit, meat, fish and everyday goods of all kinds. The splendor of colors and fragrances of the merchandise convey the unique and authentic oriental ambience.
By the way, one can easily communicate in Spanish or English in Tangier. Before returning to Tarifa you should definitely treat yourself to a hot “Thé à la menthe”. This green tea with fresh mint leaves and lots of sugar tastes delicious and will make your day trip an unforgettable and delightful one. Have fun and enjoy!

Point between Atlantic Ocean and Mediterranean Sea
Die Stadt Tarifa liegt an der andalusischen Südküste Spaniens. Von dort aus erreicht man mit der Fähre die marokkanische Hafenstadt Tanger die an der Strasse von Gibraltar liegt. Die Überfahrt vom Europäischen zum Afrikanischen Kontinent dauert in etwa eine Stunde. Die Stadt Tanger liegt zwischen zwei Meeren, dem Atlantik und dem Mittelmeer und ist eine Art Brückenkopf zwischen dem Orient und unserer westlichen Welt. Ein Besuch dieser geschichtsträchtigen orientalischen und gleichzeitig modernen Stadt ist auf jeden Fall eine Tagesreise wert.
Der Grand Socco ist seit Ende des 19. Jahrhunderts der zentrale Marktplatz. Von dort sind es nur ein paar wenige Schritte durch die verwinkelten Gassen der Souks in das Kasbah-Viertel der Medina (Altstadt) mit dem ehemaligen

Entering the Kasbah district and the Medina
Tanger ist sehr reich an Sehenswürdigkeiten. Vieles erinnert noch an die Zeit der internationalen Zone. Zwischen 1923 und 1956 wurde Tanger von acht Nationen (Frankreich, Spanien, Italien, Vereinigtes Königreich, Portugal, Niederlande und Schweden) fremdverwaltet. Im Herzen von Tanger treffen spanische, italienische, französische und maurische Architektur aufeinander und man findet in der Medina eine Synagoge, eine Moschee und eine katholische Kirche in unmittelbarer Nähe.
Ohne den Besuch eines orientalischen Marktes könnte man den Tagesausflug nicht als ein gelungenes Erlebnis abhaken. Deshalb gehört ein Gang durch den „Marché Central“ unbedingt in das Program jedes Touristen. Das ganze Jahr über herrscht dort jeden Tag ein emsiges Treiben, handeln und feilschen. Die Händler verkaufen bergeweise Gewürze, Trockenfrüchte, Fleisch, Fisch und Alltagswaren aller Art. Die Farbenpracht und Düfte der Angeboten Waren vermitteln das einzigartige und authentische orientalische Ambiente.

Musicians in a typical Restaurant in Tangier
Übrigens in Tanger kann man sich problemlos in Spanisch oder Englisch verständigen. Vor der Rückreise nach Tarifa sollte man sich unbedingt noch einen heissen „Thé à la menthe“ gönnen. Dieser Grüntee mit frischen Minzblättern und viel Zucker schmeckt vorzüglich und wird diesen unvergesslichen Tagesausflug auf eine köstliche Art beschliessen. Viel Vergnügen!