Posts Tagged With: Saint James Way

The End of the World

Rome, Jerusalem and especially Santiago de Compostela were the most important pilgrimage sites of Christians in the Middle Ages. At that time one-third of the population of the Occident went, provided they were healthy, on the way to Santiago de Compostela. The pilgrims flocked on one of the four pilgrimage routes through France, or by sea via La Coruna, to the apostle’s tomb of Saint James in Santiago de Compostela.

Finisterre

On the Way to Finisterre – to the End of the World

At that time, many of the pilgrims who survived the tedious, dangerous way of Saint James to Santiago de Compostela continued their journey to Finisterre. Before returning home, they wanted to see the sea and the End of the World. Back then, it was believed that at the very horizon the water of the sea would get thicker and thicker and that the earth would fall, after a gloomy zone of silence, into the bottomless. Arriving in Finisterre, the pilgrims got rid of their clothes, burned it, cleansing themselves in the sea from their sins and many of them died of total exhaustion.

Rom, Jerusalem und vor allem Santiago de Compostela waren die wichtigsten Wallfahrtsorte der Christen im Mittelalter. Zu dieser Zeit ging ein Drittel der Bevölkerung des Okzidents, sofern die Menschen gesund waren, nach Santiago de Compostela. Die Pilger strömten auf einem der vier Pilgerwege durch Frankreich oder auf dem Seeweg über La Coruna zum Apostelgrab des Heiligen Jakobus in Santiago de Compostela.

Zu dieser Zeit setzten viele der Pilger, die den langwierigen, gefährlichen Jakobsweg nach Santiago de Compostela überlebten, ihre Reise nach Finisterre fort. Bevor sie nach Hause zurückkehrten, wollten sie das Meer und das Ende der Welt sehen. Damals glaubte man, dass das Wasser des Meeres am Horizont immer dicker werden würde und dass die Erde nach einer düsteren Zone der Stille in das Bodenlose fallen würde. In Finisterre angekommen, lösten sich die Pilger von ihren Kleidern, verbrannten sie und säuberten sich im Meer von ihren Sünden; viele von ihnen starb an völliger Erschöpfung.

Categories: Blogroll, Jakobsweg, Spanien, Travel | Tags: , , , , , , , , | 4 Comments

End of the World in Finisterre

Rome, Jerusalem and especially Santiago de Compostela were the most important pilgrimage sites of Christians in the Middle Ages. At that time one-third of the population of the Occident went, provided they were healthy, on the way to Santiago de Compostela. The pilgrims flocked on one of the four pilgrimage routes through France, or by sea via La Coruna, to the apostle’s tomb of Saint James in Santiago de Compostela.

Finisterre

On the Way to Finisterre – to the End of the World

At that time, many of the pilgrims who survived the tedious, dangerous way of Saint James to Santiago de Compostela continued their journey to Finisterre. Before returning home, they wanted to see the sea and the End of the World. Back then, it was believed that at the very horizon the water of the sea would get thicker and thicker and that the earth would fall, after a gloomy zone of silence, into the bottomless. Arriving in Finisterre, the pilgrims got rid of their clothes, burned it, cleansing themselves in the sea from their sins and many of them died of total exhaustion.

Rom, Jerusalem und vor allem Santiago de Compostela waren die wichtigsten Wallfahrtsorte der Christen im Mittelalter. Zu dieser Zeit ging ein Drittel der Bevölkerung des Okzidents, sofern die Menschen gesund waren, nach Santiago de Compostela. Die Pilger strömten auf einem der vier Pilgerwege durch Frankreich oder auf dem Seeweg über La Coruna zum Apostelgrab des Heiligen Jakobus in Santiago de Compostela.

Zu dieser Zeit setzten viele der Pilger, die den langwierigen, gefährlichen Jakobsweg nach Santiago de Compostela überlebten, ihre Reise nach Finisterre fort. Bevor sie nach Hause zurückkehrten, wollten sie das Meer und das Ende der Welt sehen. Damals glaubte man, dass das Wasser des Meeres am Horizont immer dicker werden würde und dass die Erde nach einer düsteren Zone der Stille in das Bodenlose fallen würde. In Finisterre angekommen, lösten sich die Pilger von ihren Kleidern, verbrannten sie und säuberten sich im Meer von ihren Sünden; viele von ihnen starb an völliger Erschöpfung.

Categories: Blogroll, Jakobsweg, Spanien, Travel | Tags: , , , , , , , , | 3 Comments

Pilgrims love „El Bar de Elvis“

If you ever walk the Camino de Santiago, you should not miss a bar! This bar is definitely the strangest bar I’ve seen on the Camino. It reminds me of a movie, but I do not remember which one it was? The graffiti-covered Bar de Elvis in Reliegos comes after a long sweaty hike on the Meseta. I had a great time in this bar, crazy rock music and oldies, good food, fab tapas, the best “boccadillos”, excellent wine and of course a wonderful company. The Elvis Bar, the meeting place for tired pilgrims 🙂

El Bar de Elvis

El Bar de Elvis in Reliegos

Wenn Sie den Camino de Santiago gehen, sollten Sie auf keinen Fall eine Bar verpassen! Diese Bar ist definitiv die seltsamste Bar, die ich auf dem Camino gesehen habe. Es erinnert mich an einen Film, aber ich erinnere mich nicht mehr welcher das war? Die mit Graffiti bedeckte Bar de Elvis in Reliegos kommt nach einer langen schweisstreibenden Wanderung über die Meseta. Ich hatte eine tolle Zeit dort, fetzige Rockmusik und Oldies, gutes Essen, fabelhafte Tapas, die besten „Boccadillos“, ausgezeichneter Wein und natürlich eine wunderbare Gesellschaft. Die Elvis Bar, der Treffpunkt für müde Pilger 🙂

Categories: Blog, Blogroll, Jakobsweg, Spanien, Travel, Weltreisen | Tags: , , , , , , | 3 Comments

Costa Vella Hotel in Santiago de Compostela – Buen Camino

The Costa Vella Hotel in Santiago de Compostela has been selected by Rolandomio Travel and we are happy to recommend this excellent Hotel. In our opinion, it is an ideal place for everybody that plans to visit the wonderful Galician town Santiago de Compostela. Also, we recommend the Costa Vella Hotel to all those tired Pilgrims that deserve a relaxing and cosy Hotel after their successful completion of the Camino. The room rates (VAT 10% included) are fair and affordable.

At the heart of Santiago de Compostela, World Heritage site, the Costa Vella Hotel offers you a different way to enjoy your stay in the city. Here time takes on a different meaning!

The Costa Vella is situated in Porta da Pena, a street whose name refers to one of the seven gates into the old medieval town. Part of the original city wall forms the boundary to the garden.

The Costa Vella is situated in the old quarter, and the hotel is in the perfect place to visit Compostela – with its numerous churches, monuments and museums, shops and restaurants, cultural atmosphere and nightlife – all within comfortable walking distance.

The Hotel believes that respect for customs and traditions does not mean doing without the everyday conveniences! To this end, the 14 Rooms are a mixture of tradition and modernity, a tasteful combination of carefully restored local architecture with the comforts that modern life offers such as en suite bathroom, television, hair-dryer and so on.

The walled garden is unique in the old city and when the weather is good you may have your breakfast in the shade of apple and lemon trees or read the newspaper under the grapevines.

Costa Vella Hotel in Santiago de Compostela

Costa Vella Hotel in Santiago de Compostela

Alternative, you can always enjoy a refreshment in the cosy environment of the Hotel bar. Enjoy a conversation over a snack and a glass or two of one of the many regional wines.

Start your day in the breakfast-buffet lounge overlooking the garden and with a view of the Convent of San Francisco below. The Hotel especially recommends Galician cheese with honey, Santiago almond cake or the Hotel‘s home-made toasted bread.

In the glass galleried lounge with beautiful views to the surrounding hills, you can prepare your tours around the city or an excursion to the Galician countryside. You can use the extensive selection of maps and guidebooks or, if you prefer to stay in the hotel, that has also a small library.

The hotel offers private parking at 150 meters, free WiFi, social room with free Internet connection, 24-hour front desk, ironing service, car hire, etc.

Costa Vella Hotel is situated just inside the old city walls, in a pedestrian area, at only a stone’s throw from San Martin Pinario Monastery and within 15 minutes walking distance to the Cathedral and its surrounding streets and squares. Enjoy Santiago de Compostela!

Post written in cooperation with Vella Costa Hotel.

Contact

Website: http://www.hotelcostavella.com

Costa Vella Hotel in Santiago de Compostela

Costa Vella Hotel in Santiago de Compostela

Das Costa Vella Hotel in Santiago de Compostela wurde von Rolandomio Travel ausgewählt und wir empfehlen dieses ausgezeichnete Hotel gerne weiter. Unserer Meinung nach ist es ein idealer Ort für alle, die die wunderschöne galizische Stadt Santiago de Compostela besuchen möchten. Auch empfehlen wir das Hotel Costa Vella allen müden Pilgern, die am Ende eines langen und mühsamen Caminos ein erholsames und gemütliches Hotel verdienen. Die Zimmerpreise (inkl. MwSt. 10%) sind fair und bezahlbar.

Im Herzen von Santiago de Compostela, Weltkulturerbe, bietet Ihnen das Costa Vella Hotel eine andere Art den Aufenthalt in der Stadt zu genießen. Hier bekommt die Zeit eine andere Bedeutung!

Das Costa Vella befindet sich in Porta da Pena, einer Straße, deren Name sich auf eines der sieben Tore der alten mittelalterlichen Stadt bezieht. Ein Teil der ursprünglichen Stadtmauer bildet die Grenze zum Garten. Das Costa Vella befindet sich in der Altstadt, und das Hotel ist der perfekte Ort, um Compostela zu besuchen – mit seinen zahlreichen Kirchen, Monumenten und Museen, Geschäften und Restaurants, kultureller Atmosphäre und Nachtleben – alles bequem zu Fuß erreichbar.

Das Hotel findet, dass der Respekt für Bräuche und Traditionen nicht bedeutet, auf die Annehmlichkeiten des Alltags zu verzichten! Zu diesem Zweck sind die 14 Zimmer eine Mischung aus Tradition und Moderne, eine geschmackvolle Kombination aus sorgfältig restaurierter lokaler Architektur mit dem Komfort, den das moderne Leben bietet, wie Bad, Fernseher, Haartrockner und so weiter.

Der ummauerte Garten ist einzigartig in der Altstadt und wenn das Wetter gut ist, können Sie im Schatten von Apfel- und Zitronenbäumen frühstücken oder die Zeitung unter den Weinreben lesen. Alternativ können Sie in der gemütlichen Atmosphäre der Hotelbar immer eine Erfrischung genießen. Unterhalten Sie sich bei einem Snack und einem oder zwei Gläser der vielen regionalen Weine.

Beginnen Sie Ihren Tag in der Frühstückbuffet-Lounge mit Blick auf den Garten und mit Blick auf das Kloster von San Francisco. Das Hotel empfiehlt vor allem galizischen Käse mit Honig, Santiago-Mandel-Kuchen oder das hausgemachte Toastbrot. Im Wintergarten mit einer herrlichen Aussicht auf die umliegenden Hügel können Sie Ihre Touren durch die Stadt oder einen Ausflug in die galizische Landschaft vorbereiten. Sie können die umfangreiche Auswahl an Karten und Reiseführern oder, wenn Sie lieber im Hotel bleiben möchten, auch eine kleine Bibliothek nutzen.

Costa Vella Hotel in Santiago de Compostela

Costa Vella Hotel in Santiago de Compostela

Das Hotel bietet einen privaten Parkplatz (150 Meter entfernt), kostenloses WLAN, einen Gemeinschaftsraum mit kostenlosem Internetzugang, eine 24-Stunden-Rezeption, einen Bügelservice, eine Autovermietung usw.

Das Hotel Costa Vella befindet sich in einer Fußgängerzone, nur einen Steinwurf vom Kloster San Martin Pinario und nur 15 Gehminuten von der Kathedrale und den umliegenden Straßen und Plätzen entfernt. Viel Vergnügen in Santiago de Compostela!

Artikel geschrieben in Zusammenarbeit mit Costa Vella Hotel.

Kontakt

Website: http://www.hotelcostavella.com

Categories: Blogroll, Hotel, Jakobsweg, Spain, Travel | Tags: , , , , , , , , , | 4 Comments

Way of Saint James crossing lake of Zurich

On the south side of Rapperswil train station, a wooden pilgrimage bridge takes you across the lake of Zurich. The Goal of the Pilgrims is the monestary Einsiedeln. Sixteen years ago, this bridge which was originally built in 1358, had been restored. The footbridge is about 850 meters long and reaveals the pilgrims a wonderful far-sighted view over the lake of Zurich. An unforgettable section on the Way of St. James through Switzerland.

Wooden Bridge crossing the Lake of Zurich

Wooden Bridge crossing the Lake of Zurich

Auf der Südseite vom Bahnhof Rapperswil führt ein hölzerner Pilgersteg über den Zürichsee. Das Ziel der Jakobspilger ist das Kloster Einsiedeln. Vor 16 Jahren wurde dieser ursprünglich im Jahr 1358 erbaute Steg nachgebaut. Der Steg ist ca. 850 Meter lang und offenbart dem Pilger eine wunderbare Weitsicht über den Zürichsee. Ein unvergesslicher Abschnitt auf dem Jakobsweg durch die Schweiz.

 

 

Categories: Blogroll, Jakobsweg, Switzerland, Travel | Tags: , , , , , | 1 Comment

The End of the World in Finisterre

Rome, Jerusalem and especially Santiago de Compostela were the most important pilgrimage sites of Christians in the Middle Ages. At that time one-third of the population of the Occident went, provided they were healthy, on the way to Santiago de Compostela. The pilgrims flocked on one of the four pilgrimage routes through France, or by sea via La Coruna, to the apostle’s tomb of Saint James in Santiago de Compostela.

Finisterre

On the Way to Finisterre – to the End of the World

At that time, many of the pilgrims who survived the tedious, dangerous way of Saint James to Santiago de Compostela continued their journey to Finisterre. Before returning home, they wanted to see the sea and the End of the World. Back then, it was believed that at the very horizon the water of the sea would get thicker and thicker and that the earth would fall, after a gloomy zone of silence, into the bottomless. Arriving in Finisterre, the pilgrims got rid of their clothes, burned it, cleansing themselves in the sea from their sins and many of them died of total exhaustion.

Rom, Jerusalem und vor allem Santiago de Compostela waren die wichtigsten Wallfahrtsorte der Christen im Mittelalter. Zu dieser Zeit ging ein Drittel der Bevölkerung des Okzidents, sofern die Menschen gesund waren, nach Santiago de Compostela. Die Pilger strömten auf einem der vier Pilgerwege durch Frankreich oder auf dem Seeweg über La Coruna zum Apostelgrab des Heiligen Jakobus in Santiago de Compostela.

Zu dieser Zeit setzten viele der Pilger, die den langwierigen, gefährlichen Jakobsweg nach Santiago de Compostela überlebten, ihre Reise nach Finisterre fort. Bevor sie nach Hause zurückkehrten, wollten sie das Meer und das Ende der Welt sehen. Damals glaubte man, dass das Wasser des Meeres am Horizont immer dicker werden würde und dass die Erde nach einer düsteren Zone der Stille in das Bodenlose fallen würde. In Finisterre angekommen, lösten sich die Pilger von ihren Kleidern, verbrannten sie und säuberten sich im Meer von ihren Sünden; viele von ihnen starb an völliger Erschöpfung.

Categories: Blogroll, Jakobsweg, Spanien, Travel | Tags: , , , , , , , , | 6 Comments

Costa Vella Hotel in Santiago de Compostela, Spain

The Costa Vella Hotel in Santiago de Compostela has been selected by Rolandomio Travel and we are happy to recommend this excellent Hotel. In our opinion, it is an ideal place for everybody that plans to visit the wonderful Galician town Santiago de Compostela. Also, we recommend the Costa Vella Hotel to all those tired Pilgrims that deserve a relaxing and cosy Hotel after their successful completion of the Camino. The room rates (VAT 10% included) are fair and affordable.

At the heart of Santiago de Compostela, World Heritage site, the Costa Vella Hotel offers you a different way to enjoy your stay in the city. Here time takes on a different meaning!

The Costa Vella is situated in Porta da Pena, a street whose name refers to one of the seven gates into the old medieval town. Part of the original city wall forms the boundary to the garden.

The Costa Vella is situated in the old quarter, and the hotel is in the perfect place to visit Compostela – with its numerous churches, monuments and museums, shops and restaurants, cultural atmosphere and nightlife – all within comfortable walking distance.

The Hotel believes that respect for customs and traditions does not mean doing without the everyday conveniences! To this end, the 14 Rooms are a mixture of tradition and modernity, a tasteful combination of carefully restored local architecture with the comforts that modern life offers such as en suite bathroom, television, hair-dryer and so on.

The walled garden is unique in the old city and when the weather is good you may have your breakfast in the shade of apple and lemon trees or read the newspaper under the grapevines.

Costa Vella Hotel in Santiago de Compostela

Costa Vella Hotel in Santiago de Compostela

Alternative, you can always enjoy a refreshment in the cosy environment of the Hotel bar. Enjoy a conversation over a snack and a glass or two of one of the many regional wines.

Start your day in the breakfast-buffet lounge overlooking the garden and with a view of the Convent of San Francisco below. The Hotel especially recommends Galician cheese with honey, Santiago almond cake or the Hotel‘s home-made toasted bread.

In the glass galleried lounge with beautiful views to the surrounding hills, you can prepare your tours around the city or an excursion to the Galician countryside. You can use the extensive selection of maps and guidebooks or, if you prefer to stay in the hotel, that has also a small library.

The hotel offers private parking at 150 meters, free WiFi, social room with free Internet connection, 24-hour front desk, ironing service, car hire, etc.

Costa Vella Hotel is situated just inside the old city walls, in a pedestrian area, at only a stone’s throw from San Martin Pinario Monastery and within 15 minutes walking distance to the Cathedral and its surrounding streets and squares. Enjoy Santiago de Compostela!

Post written in cooperation with Vella Costa Hotel.

Contact

Website: http://www.hotelcostavella.com

Costa Vella Hotel in Santiago de Compostela

Costa Vella Hotel in Santiago de Compostela

Das Costa Vella Hotel in Santiago de Compostela wurde von Rolandomio Travel ausgewählt und wir empfehlen dieses ausgezeichnete Hotel gerne weiter. Unserer Meinung nach ist es ein idealer Ort für alle, die die wunderschöne galizische Stadt Santiago de Compostela besuchen möchten. Auch empfehlen wir das Hotel Costa Vella allen müden Pilgern, die am Ende eines langen und mühsamen Caminos ein erholsames und gemütliches Hotel verdienen. Die Zimmerpreise (inkl. MwSt. 10%) sind fair und bezahlbar.

Im Herzen von Santiago de Compostela, Weltkulturerbe, bietet Ihnen das Costa Vella Hotel eine andere Art den Aufenthalt in der Stadt zu genießen. Hier bekommt die Zeit eine andere Bedeutung!

Das Costa Vella befindet sich in Porta da Pena, einer Straße, deren Name sich auf eines der sieben Tore der alten mittelalterlichen Stadt bezieht. Ein Teil der ursprünglichen Stadtmauer bildet die Grenze zum Garten. Das Costa Vella befindet sich in der Altstadt, und das Hotel ist der perfekte Ort, um Compostela zu besuchen – mit seinen zahlreichen Kirchen, Monumenten und Museen, Geschäften und Restaurants, kultureller Atmosphäre und Nachtleben – alles bequem zu Fuß erreichbar.

Das Hotel findet, dass der Respekt für Bräuche und Traditionen nicht bedeutet, auf die Annehmlichkeiten des Alltags zu verzichten! Zu diesem Zweck sind die 14 Zimmer eine Mischung aus Tradition und Moderne, eine geschmackvolle Kombination aus sorgfältig restaurierter lokaler Architektur mit dem Komfort, den das moderne Leben bietet, wie Bad, Fernseher, Haartrockner und so weiter.

Der ummauerte Garten ist einzigartig in der Altstadt und wenn das Wetter gut ist, können Sie im Schatten von Apfel- und Zitronenbäumen frühstücken oder die Zeitung unter den Weinreben lesen. Alternativ können Sie in der gemütlichen Atmosphäre der Hotelbar immer eine Erfrischung genießen. Unterhalten Sie sich bei einem Snack und einem oder zwei Gläser der vielen regionalen Weine.

Beginnen Sie Ihren Tag in der Frühstückbuffet-Lounge mit Blick auf den Garten und mit Blick auf das Kloster von San Francisco. Das Hotel empfiehlt vor allem galizischen Käse mit Honig, Santiago-Mandel-Kuchen oder das hausgemachte Toastbrot. Im Wintergarten mit einer herrlichen Aussicht auf die umliegenden Hügel können Sie Ihre Touren durch die Stadt oder einen Ausflug in die galizische Landschaft vorbereiten. Sie können die umfangreiche Auswahl an Karten und Reiseführern oder, wenn Sie lieber im Hotel bleiben möchten, auch eine kleine Bibliothek nutzen.

Costa Vella Hotel in Santiago de Compostela

Costa Vella Hotel in Santiago de Compostela

Das Hotel bietet einen privaten Parkplatz (150 Meter entfernt), kostenloses WLAN, einen Gemeinschaftsraum mit kostenlosem Internetzugang, eine 24-Stunden-Rezeption, einen Bügelservice, eine Autovermietung usw.

Das Hotel Costa Vella befindet sich in einer Fußgängerzone, nur einen Steinwurf vom Kloster San Martin Pinario und nur 15 Gehminuten von der Kathedrale und den umliegenden Straßen und Plätzen entfernt. Viel Vergnügen in Santiago de Compostela!

Artikel geschrieben in Zusammenarbeit mit Costa Vella Hotel.

Kontakt

Website: http://www.hotelcostavella.com

Categories: Blogroll, Hotel, Jakobsweg, Spain, Travel | Tags: , , , , , , , , , | 1 Comment

Costa Vella Hotel in Santiago de Compostela – Buen Camino

The Costa Vella Hotel in Santiago de Compostela has been selected by Rolandomio Travel and we are happy to recommend this excellent Hotel. In our opinion, it is an ideal place for everybody that plans to visit the wonderful Galician town Santiago de Compostela. Also, we recommend the Costa Vella Hotel to all those tired Pilgrims that deserve a relaxing and cosy Hotel after their successful completion of the Camino. The room rates (VAT 10% included) are fair and affordable.

At the heart of Santiago de Compostela, World Heritage site, the Costa Vella Hotel offers you a different way to enjoy your stay in the city. Here time takes on a different meaning!

The Costa Vella is situated in Porta da Pena, a street whose name refers to one of the seven gates into the old medieval town. Part of the original city wall forms the boundary to the garden.

The Costa Vella is situated in the old quarter, and the hotel is in the perfect place to visit Compostela – with its numerous churches, monuments and museums, shops and restaurants, cultural atmosphere and nightlife – all within comfortable walking distance.

The Hotel believes that respect for customs and traditions does not mean doing without the everyday conveniences! To this end, the 14 Rooms are a mixture of tradition and modernity, a tasteful combination of carefully restored local architecture with the comforts that modern life offers such as en suite bathroom, television, hair-dryer and so on.

The walled garden is unique in the old city and when the weather is good you may have your breakfast in the shade of apple and lemon trees or read the newspaper under the grapevines.

Costa Vella Hotel in Santiago de Compostela

Costa Vella Hotel in Santiago de Compostela

Alternative, you can always enjoy a refreshment in the cosy environment of the Hotel bar. Enjoy a conversation over a snack and a glass or two of one of the many regional wines.

Start your day in the breakfast-buffet lounge overlooking the garden and with a view of the Convent of San Francisco below. The Hotel especially recommends Galician cheese with honey, Santiago almond cake or the Hotel‘s home-made toasted bread.

In the glass galleried lounge with beautiful views to the surrounding hills, you can prepare your tours around the city or an excursion to the Galician countryside. You can use the extensive selection of maps and guidebooks or, if you prefer to stay in the hotel, that has also a small library.

The hotel offers private parking at 150 meters, free WiFi, social room with free Internet connection, 24-hour front desk, ironing service, car hire, etc.

Costa Vella Hotel is situated just inside the old city walls, in a pedestrian area, at only a stone’s throw from San Martin Pinario Monastery and within 15 minutes walking distance to the Cathedral and its surrounding streets and squares. Enjoy Santiago de Compostela!

Post written in cooperation with Vella Costa Hotel.

Contact

Website: http://www.hotelcostavella.com

Costa Vella Hotel in Santiago de Compostela

Costa Vella Hotel in Santiago de Compostela

Das Costa Vella Hotel in Santiago de Compostela wurde von Rolandomio Travel ausgewählt und wir empfehlen dieses ausgezeichnete Hotel gerne weiter. Unserer Meinung nach ist es ein idealer Ort für alle, die die wunderschöne galizische Stadt Santiago de Compostela besuchen möchten. Auch empfehlen wir das Hotel Costa Vella allen müden Pilgern, die am Ende eines langen und mühsamen Caminos ein erholsames und gemütliches Hotel verdienen. Die Zimmerpreise (inkl. MwSt. 10%) sind fair und bezahlbar.

Im Herzen von Santiago de Compostela, Weltkulturerbe, bietet Ihnen das Costa Vella Hotel eine andere Art den Aufenthalt in der Stadt zu genießen. Hier bekommt die Zeit eine andere Bedeutung!

Das Costa Vella befindet sich in Porta da Pena, einer Straße, deren Name sich auf eines der sieben Tore der alten mittelalterlichen Stadt bezieht. Ein Teil der ursprünglichen Stadtmauer bildet die Grenze zum Garten. Das Costa Vella befindet sich in der Altstadt, und das Hotel ist der perfekte Ort, um Compostela zu besuchen – mit seinen zahlreichen Kirchen, Monumenten und Museen, Geschäften und Restaurants, kultureller Atmosphäre und Nachtleben – alles bequem zu Fuß erreichbar.

Das Hotel findet, dass der Respekt für Bräuche und Traditionen nicht bedeutet, auf die Annehmlichkeiten des Alltags zu verzichten! Zu diesem Zweck sind die 14 Zimmer eine Mischung aus Tradition und Moderne, eine geschmackvolle Kombination aus sorgfältig restaurierter lokaler Architektur mit dem Komfort, den das moderne Leben bietet, wie Bad, Fernseher, Haartrockner und so weiter.

Der ummauerte Garten ist einzigartig in der Altstadt und wenn das Wetter gut ist, können Sie im Schatten von Apfel- und Zitronenbäumen frühstücken oder die Zeitung unter den Weinreben lesen. Alternativ können Sie in der gemütlichen Atmosphäre der Hotelbar immer eine Erfrischung genießen. Unterhalten Sie sich bei einem Snack und einem oder zwei Gläser der vielen regionalen Weine.

Beginnen Sie Ihren Tag in der Frühstückbuffet-Lounge mit Blick auf den Garten und mit Blick auf das Kloster von San Francisco. Das Hotel empfiehlt vor allem galizischen Käse mit Honig, Santiago-Mandel-Kuchen oder das hausgemachte Toastbrot. Im Wintergarten mit einer herrlichen Aussicht auf die umliegenden Hügel können Sie Ihre Touren durch die Stadt oder einen Ausflug in die galizische Landschaft vorbereiten. Sie können die umfangreiche Auswahl an Karten und Reiseführern oder, wenn Sie lieber im Hotel bleiben möchten, auch eine kleine Bibliothek nutzen.

Costa Vella Hotel in Santiago de Compostela

Costa Vella Hotel in Santiago de Compostela

Das Hotel bietet einen privaten Parkplatz (150 Meter entfernt), kostenloses WLAN, einen Gemeinschaftsraum mit kostenlosem Internetzugang, eine 24-Stunden-Rezeption, einen Bügelservice, eine Autovermietung usw.

Das Hotel Costa Vella befindet sich in einer Fußgängerzone, nur einen Steinwurf vom Kloster San Martin Pinario und nur 15 Gehminuten von der Kathedrale und den umliegenden Straßen und Plätzen entfernt. Viel Vergnügen in Santiago de Compostela!

Artikel geschrieben in Zusammenarbeit mit Costa Vella Hotel.

Kontakt

Website: http://www.hotelcostavella.com

Categories: Blogroll, Hotel, Jakobsweg, Spain, Travel | Tags: , , , , , , , , , | 2 Comments

Way of Saint James crossing lake of Zurich

On the south side of Rapperswil train station, a wooden pilgrimage bridge takes you across the lake of Zurich. The Goal of the Pilgrims is the monestary Einsiedeln. Sixteen years ago, this bridge which was originally built in 1358, had been restored. The footbridge is about 850 meters long and reaveals the pilgrims a wonderful far-sighted view over the lake of Zurich. An unforgettable section on the Way of St. James through Switzerland.

Wooden Bridge crossing the Lake of Zurich

Wooden Bridge crossing the Lake of Zurich

Auf der Südseite vom Bahnhof Rapperswil führt ein hölzerner Pilgersteg über den Zürichsee. Das Ziel der Jakobspilger ist das Kloster Einsiedeln. Vor 16 Jahren wurde dieser ursprünglich im Jahr 1358 erbaute Steg nachgebaut. Der Steg ist ca. 850 Meter lang und offenbart dem Pilger eine wunderbare Weitsicht über den Zürichsee. Ein unvergesslicher Abschnitt auf dem Jakobsweg durch die Schweiz.

 

 

Categories: Blogroll, Jakobsweg, Switzerland, Travel | Tags: , , , , , | Leave a comment

End of the World in Finisterre

Rome, Jerusalem and especially Santiago de Compostela were the most important pilgrimage sites of Christians in the Middle Ages. At that time one-third of the population of the Occident went, provided they were healthy, on the way to Santiago de Compostela. The pilgrims flocked on one of the four pilgrimage routes through France, or by sea via La Coruna, to the apostle’s tomb of Saint James in Santiago de Compostela.

Finisterre

On the Way to Finisterre – to the End of the World

At that time, many of the pilgrims who survived the tedious, dangerous way of Saint James to Santiago de Compostela continued their journey to Finisterre. Before returning home, they wanted to see the sea and the End of the World. Back then, it was believed that at the very horizon the water of the sea would get thicker and thicker and that the earth would fall, after a gloomy zone of silence, into the bottomless. Arriving in Finisterre, the pilgrims got rid of their clothes, burned it, cleansing themselves in the sea from their sins and many of them died of total exhaustion.

Rom, Jerusalem und vor allem Santiago de Compostela waren die wichtigsten Wallfahrtsorte der Christen im Mittelalter. Zu dieser Zeit ging ein Drittel der Bevölkerung des Okzidents, sofern die Menschen gesund waren, nach Santiago de Compostela. Die Pilger strömten auf einem der vier Pilgerwege durch Frankreich oder auf dem Seeweg über La Coruna zum Apostelgrab des Heiligen Jakobus in Santiago de Compostela.

Zu dieser Zeit setzten viele der Pilger, die den langwierigen, gefährlichen Jakobsweg nach Santiago de Compostela überlebten, ihre Reise nach Finisterre fort. Bevor sie nach Hause zurückkehrten, wollten sie das Meer und das Ende der Welt sehen. Damals glaubte man, dass das Wasser des Meeres am Horizont immer dicker werden würde und dass die Erde nach einer düsteren Zone der Stille in das Bodenlose fallen würde. In Finisterre angekommen, lösten sich die Pilger von ihren Kleidern, verbrannten sie und säuberten sich im Meer von ihren Sünden; viele von ihnen starb an völliger Erschöpfung.

Categories: Blogroll, Jakobsweg, Spanien, Travel | Tags: , , , , , , , , | 1 Comment

Pilgrims love „El Bar de Elvis“

If you ever walk the Camino de Santiago, you should not miss a bar! This bar is definitely the strangest bar I’ve seen on the Camino. It reminds me of a movie, but I do not remember which one it was? The graffiti-covered Bar de Elvis in Reliegos comes after a long sweaty hike on the Meseta. I had a great time in this bar, crazy rock music and oldies, good food, fab tapas, the best “boccadillos”, excellent wine and of course a wonderful company. The Elvis Bar, the meeting place for tired pilgrims 🙂

El Bar de Elvis

El Bar de Elvis in Reliegos

Wenn Sie den Camino de Santiago gehen, sollten Sie auf keinen Fall eine Bar verpassen! Diese Bar ist definitiv die seltsamste Bar, die ich auf dem Camino gesehen habe. Es erinnert mich an einen Film, aber ich erinnere mich nicht mehr welcher das war? Die mit Graffiti bedeckte Bar de Elvis in Reliegos kommt nach einer langen schweisstreibenden Wanderung über die Meseta. Ich hatte eine tolle Zeit dort, fetzige Rockmusik und Oldies, gutes Essen, fabelhafte Tapas, die besten „Boccadillos“, ausgezeichneter Wein und natürlich eine wunderbare Gesellschaft. Die Elvis Bar, der Treffpunkt für müde Pilger 🙂

Categories: Blog, Blogroll, Jakobsweg, Spanien, Travel, Weltreisen | Tags: , , , , , , | 4 Comments

Walking to the End of the World

Rome, Jerusalem and especially Santiago de Compostela were the most important pilgrimage sites of Christians in the Middle Ages. At that time one-third of the population of the Occident went, provided they were healthy, on the way to Santiago de Compostela. The pilgrims flocked on one of the four pilgrimage routes through France, or by sea via La Coruna, to the apostle’s tomb of Saint James in Santiago de Compostela.

Finisterre

On the Way to Finisterre – to the End of the World

At that time, many of the pilgrims who survived the tedious, dangerous way of Saint James to Santiago de Compostela continued their journey to Finisterre. Before returning home, they wanted to see the sea and the End of the World. Back then, it was believed that at the very horizon the water of the sea would get thicker and thicker and that the earth would fall, after a gloomy zone of silence, into the bottomless. Arriving in Finisterre, the pilgrims got rid of their clothes, burned it, cleansing themselves in the sea from their sins and many of them died of total exhaustion.

Rom, Jerusalem und vor allem Santiago de Compostela waren die wichtigsten Wallfahrtsorte der Christen im Mittelalter. Zu dieser Zeit ging ein Drittel der Bevölkerung des Okzidents, sofern die Menschen gesund waren, nach Santiago de Compostela. Die Pilger strömten auf einem der vier Pilgerwege durch Frankreich oder auf dem Seeweg über La Coruna zum Apostelgrab des Heiligen Jakobus in Santiago de Compostela.

Zu dieser Zeit setzten viele der Pilger, die den langwierigen, gefährlichen Jakobsweg nach Santiago de Compostela überlebten, ihre Reise nach Finisterre fort. Bevor sie nach Hause zurückkehrten, wollten sie das Meer und das Ende der Welt sehen. Damals glaubte man, dass das Wasser des Meeres am Horizont immer dicker werden würde und dass die Erde nach einer düsteren Zone der Stille in das Bodenlose fallen würde. In Finisterre angekommen, lösten sich die Pilger von ihren Kleidern, verbrannten sie und säuberten sich im Meer von ihren Sünden; viele von ihnen starb an völliger Erschöpfung.

Categories: Blogroll, Jakobsweg, Spanien, Travel | Tags: , , , , , , , , | Leave a comment

Finisterre – End of the World

Rome, Jerusalem and especially Santiago de Compostela were the most important pilgrimage sites of Christians in the Middle Ages. At that time one-third of the population of the Occident went, provided they were healthy, on the way to Santiago de Compostela. The pilgrims flocked on one of the four pilgrimage routes through France, or by sea via La Coruna, to the apostle’s tomb of Saint James in Santiago de Compostela.

Finisterre

On the Way to Finisterre – to the End of the World

At that time, many of the pilgrims who survived the tedious, dangerous way of Saint James to Santiago de Compostela continued their journey to Finisterre. Before returning home, they wanted to see the sea and the End of the World. Back then, it was believed that at the very horizon the water of the sea would get thicker and thicker and that the earth would fall, after a gloomy zone of silence, into the bottomless. Arriving in Finisterre, the pilgrims got rid of their clothes, burned it, cleansing themselves in the sea from their sins and many of them died of total exhaustion.

Rom, Jerusalem und vor allem Santiago de Compostela waren die wichtigsten Wallfahrtsorte der Christen im Mittelalter. Zu dieser Zeit ging ein Drittel der Bevölkerung des Okzidents, sofern die Menschen gesund waren, nach Santiago de Compostela. Die Pilger strömten auf einem der vier Pilgerwege durch Frankreich oder auf dem Seeweg über La Coruna zum Apostelgrab des Heiligen Jakobus in Santiago de Compostela.

Zu dieser Zeit setzten viele der Pilger, die den langwierigen, gefährlichen Jakobsweg nach Santiago de Compostela überlebten, ihre Reise nach Finisterre fort. Bevor sie nach Hause zurückkehrten, wollten sie das Meer und das Ende der Welt sehen. Damals glaubte man, dass das Wasser des Meeres am Horizont immer dicker werden würde und dass die Erde nach einer düsteren Zone der Stille in das Bodenlose fallen würde. In Finisterre angekommen, lösten sich die Pilger von ihren Kleidern, verbrannten sie und säuberten sich im Meer von ihren Sünden; viele von ihnen starb an völliger Erschöpfung.

Categories: Blogroll, Jakobsweg, Spanien, Travel | Tags: , , , , , , , , | 8 Comments

Costa Vella Hotel – Santiago de Compostela, Spain

BB586B0F-9C77-4D80-96D7-E04ECC01CD5BThe Costa Vella Hotel in Santiago de Compostela has been selected by Rolandomio Travel and we are happy to recommend this excellent Hotel. In our opinion, it is an ideal place for everybody that plans to visit the wonderful Galician town Santiago de Compostela. Also, we recommend the Costa Vella Hotel to all those tired Pilgrims that deserve a relaxing and cosy Hotel after their successful completion of the Camino. The room rates (VAT 10% included) are fair and affordable.

At the heart of Santiago de Compostela, World Heritage site, the Costa Vella Hotel offers you a different way to enjoy your stay in the city. Here time takes on a different meaning!

The Costa Vella is situated in Porta da Pena, a street whose name refers to one of the seven gates into the old medieval town. Part of the original city wall forms the boundary to the garden.

The Costa Vella is situated in the old quarter, and the hotel is in the perfect place to visit Compostela – with its numerous churches, monuments and museums, shops and restaurants, cultural atmosphere and nightlife – all within comfortable walking distance.

The Hotel believes that respect for customs and traditions does not mean doing without the everyday conveniences! To this end, the 14 Rooms are a mixture of tradition and modernity, a tasteful combination of carefully restored local architecture with the comforts that modern life offers such as en suite bathroom, television, hair-dryer and so on.

The walled garden is unique in the old city and when the weather is good you may have your breakfast in the shade of apple and lemon trees or read the newspaper under the grapevines.

D0F16A55-3149-4CD3-96B6-5602E99E5E0F.jpeg

Alternative, you can always enjoy a refreshment in the cosy environment of the Hotel bar. Enjoy a conversation over a snack and a glass or two of one of the many regional wines.

Start your day in the breakfast-buffet lounge overlooking the garden and with a view of the Convent of San Francisco below. The Hotel especially recommends Galician cheese with honey, Santiago almond cake or the Hotel‘s home-made toasted bread.

In the glass galleried lounge with beautiful views to the surrounding hills, you can prepare your tours around the city or an excursion to the Galician countryside. You can use the extensive selection of maps and guidebooks or, if you prefer to stay in the hotel, that has also a small library.

The hotel offers private parking at 150 meters, free WiFi, social room with free Internet connection, 24-hour front desk, ironing service, car hire, etc.

Costa Vella Hotel is situated just inside the old city walls, in a pedestrian area, at only a stone’s throw from San Martin Pinario Monastery and within 15 minutes walking distance to the Cathedral and its surrounding streets and squares. Enjoy Santiago de Compostela!

Contact

Website: http://www.hotelcostavella.com

E8D84BD0-12E9-42AC-9499-ABCDA2ECDC31

Das Costa Vella Hotel in Santiago de Compostela wurde von Rolandomio Travel ausgewählt und wir empfehlen dieses ausgezeichnete Hotel gerne weiter. Unserer Meinung nach ist es ein idealer Ort für alle, die die wunderschöne galizische Stadt Santiago de Compostela besuchen möchten. Auch empfehlen wir das Hotel Costa Vella allen müden Pilgern, die am Ende eines langen und mühsamen Caminos ein erholsames und gemütliches Hotel verdienen. Die Zimmerpreise (inkl. MwSt. 10%) sind fair und bezahlbar.

Im Herzen von Santiago de Compostela, Weltkulturerbe, bietet Ihnen das Costa Vella Hotel eine andere Art den Aufenthalt in der Stadt zu genießen. Hier bekommt die Zeit eine andere Bedeutung!

Das Costa Vella befindet sich in Porta da Pena, einer Straße, deren Name sich auf eines der sieben Tore der alten mittelalterlichen Stadt bezieht. Ein Teil der ursprünglichen Stadtmauer bildet die Grenze zum Garten. Das Costa Vella befindet sich in der Altstadt, und das Hotel ist der perfekte Ort, um Compostela zu besuchen – mit seinen zahlreichen Kirchen, Monumenten und Museen, Geschäften und Restaurants, kultureller Atmosphäre und Nachtleben – alles bequem zu Fuß erreichbar.

Das Hotel findet, dass der Respekt für Bräuche und Traditionen nicht bedeutet, auf die Annehmlichkeiten des Alltags zu verzichten! Zu diesem Zweck sind die 14 Zimmer eine Mischung aus Tradition und Moderne, eine geschmackvolle Kombination aus sorgfältig restaurierter lokaler Architektur mit dem Komfort, den das moderne Leben bietet, wie Bad, Fernseher, Haartrockner und so weiter.

Der ummauerte Garten ist einzigartig in der Altstadt und wenn das Wetter gut ist, können Sie im Schatten von Apfel- und Zitronenbäumen frühstücken oder die Zeitung unter den Weinreben lesen. Alternativ können Sie in der gemütlichen Atmosphäre der Hotelbar immer eine Erfrischung genießen. Unterhalten Sie sich bei einem Snack und einem oder zwei Gläser der vielen regionalen Weine.

Beginnen Sie Ihren Tag in der Frühstückbuffet-Lounge mit Blick auf den Garten und mit Blick auf das Kloster von San Francisco. Das Hotel empfiehlt vor allem galizischen Käse mit Honig, Santiago-Mandel-Kuchen oder das hausgemachte Toastbrot. Im Wintergarten mit einer herrlichen Aussicht auf die umliegenden Hügel können Sie Ihre Touren durch die Stadt oder einen Ausflug in die galizische Landschaft vorbereiten. Sie können die umfangreiche Auswahl an Karten und Reiseführern oder, wenn Sie lieber im Hotel bleiben möchten, auch eine kleine Bibliothek nutzen.

38F5E091-29DB-4DE6-8004-E59BC465D332.jpeg

Das Hotel bietet einen privaten Parkplatz (150 Meter entfernt), kostenloses WLAN, einen Gemeinschaftsraum mit kostenlosem Internetzugang, eine 24-Stunden-Rezeption, einen Bügelservice, eine Autovermietung usw.

Das Hotel Costa Vella befindet sich in einer Fußgängerzone, nur einen Steinwurf vom Kloster San Martin Pinario und nur 15 Gehminuten von der Kathedrale und den umliegenden Straßen und Plätzen entfernt. Viel Vergnügen in Santiago de Compostela!

Kontakt

Website: http://www.hotelcostavella.com

 

Categories: Blogroll, Hotel, Jakobsweg, Spanien, Travel, Weltreisen | Tags: , , , , , , , , | 3 Comments

The famous „El Bar de Elvis“ in Reliegos, Spain, on the way to Santiago de Compostela

If you ever walk the Camino de Santiago, you should not miss a bar! This bar is definitely the strangest bar I’ve seen on the Camino. It reminds me of a movie, but I do not remember which one it was? The graffiti-covered Bar de Elvis in Reliegos comes after a long sweaty hike on the Meseta. I had a great time in this bar, crazy rock music and oldies, good food, fab tapas, the best “boccadillos”, excellent wine and of course a wonderful company. The Elvis Bar, the meeting place for tired pilgrims 🙂

El Bar de Elvis

El Bar de Elvis in Reliegos

Wenn Sie den Camino de Santiago gehen, sollten Sie auf keinen Fall eine Bar verpassen! Diese Bar ist definitiv die seltsamste Bar, die ich auf dem Camino gesehen habe. Es erinnert mich an einen Film, aber ich erinnere mich nicht mehr welcher das war? Die mit Graffiti bedeckte Bar de Elvis in Reliegos kommt nach einer langen schweisstreibenden Wanderung über die Meseta. Ich hatte eine tolle Zeit dort, fetzige Rockmusik und Oldies, gutes Essen, fabelhafte Tapas, die besten „Boccadillos“, ausgezeichneter Wein und natürlich eine wunderbare Gesellschaft. Die Elvis Bar, der Treffpunkt für müde Pilger 🙂

Categories: Blog, Blogroll, Jakobsweg, Spanien, Travel, Weltreisen | Tags: , , , , , , | 1 Comment

Jakobsweg über den Zürichsee

Auf der Südseite vom Bahnhof Rapperswil führt ein hölzerner Pilgersteg über den Zürichsee. Das Ziel der Jakobspilger ist das Kloster Einsiedeln. Vor 16 Jahren wurde dieser ursprünglich im Jahr 1358 erbaute Steg nachgebaut. Der Steg ist ca. 850 Meter lang und offenbart dem Pilger eine wunderbare Weitsicht über den Zürichsee. Ein unvergesslicher Abschnitt auf dem Jakobsweg durch die Schweiz.

bookingcombanner

On the south side of Rapperswil train station, a wooden pilgrimage bridge takes you across the lake of Zurich. The Goal of the Pilgrims is the monestary Einsiedeln. 16 years ago, this bridge which was originally built in 1358, had been restored. The footbridge is about 850 meters long and reaveals the pilgrims a wonderful far-sighted view over the lake of Zurich. An unforgettable section on the Way of St. James through Switzerland.

SAMSUNG

Wooden Bridge crossing the Lake of Zurich

Categories: Jakobsweg | Tags: , , , , , | Leave a comment

Mein Jakobsweg 2015

Im Juni dieses Jahres bin ich von Sahagun nach Sarria gelaufen; das war seit 2013 meine dritte Etappe auf dem Camino Francès. Es fehlen mir jetzt noch 110 Kilometer bis nach Santiago de Compostela; von dort geht es dann weiter nach Finisterre am Atlantik.

In June 2015, I finished my third part of the Camino Francés in Sarria, Galicia; leaving me another 110 Kilometers to Santiago de Compostela; from there, I will be walking to Finisterre on the Atlantic.

Categories: Jakobsweg | Tags: , , , , , | 6 Comments

Blog at WordPress.com.

%d bloggers like this: