Saint Barthélemy (or St. Barth, St. Barths, St-Barts) is a small Caribbean island in the French West Indies (FWI) with an area of approximately 25 square kilometers and about 9000 inhabitants. The capital, with its beautiful natural harbor, is Gustavia. Before the end of the Napoleonic wars, St. Barth was for a short time a Swedish colony, but later fell back to France. The language, cuisine and culture are clearly French, i.e. you will not miss the typical French croissant in St. Barth. The island is a very popular tourist destination; and especially in the wintertime the beautiful and the rich are bustling there.
The Saline – Before the time of tourism, the few islanders lived on fishing, breeding livestock, growing cotton and extracting salt. On the road to one of the most beautiful beaches on the island (saline) is an old salt marsh that was exploited until the 1970s. Today, this saline is a unique ecosystem and considered a sanctuary and breeding ground for rare freshwater and seawater birds. But in the salt marsh are still quite different beauties, there are from the salt over the decades gnawed and preserved tree trunks, trees that once here, in this place, the tired and thirsty salt pickers their shadow ghost donated.
Defibrillator in Paradise – A defibrillator or Defi is a medical device for defibrillation and possibly for cardioversion. It is a lifesaver. The Defi can end, with targeted power surges, especially cardiac arrhythmia. Defibrillators are found in intensive care units, operating rooms or emergency stations and ambulances. For a few years, these devices have also been available in public places such as airports and train stations. In emergencies, these can also be operated by laymen, which was probably also a reason, amongst other considerations, to install a Defibrillator in the Saline, one of the most beautiful beaches of St. Barth!

Defibrillator on the Beach
Saint Barthélemy (oder St. Barth, St. Barths, St-Barts) ist eine kleine Karibische Insel in den Französischen West Indies (FWI) mit einer Fläche von ca. 25 Quadratkilometern und ungefähr 9000 Einwohner. Die Hauptstadt, mit ihrem wunderschönen natürlichen Hafen, ist Gustavia. Vor dem Ende der Napoleonischen Kriege war St. Barth für eine kurze Zeit eine schwedische Kolonie, fiel später aber wieder zurück an Frankreich. Die Sprache, Küche und Kultur sind eindeutig Französisch, d.h. Du wirst in St. Barth den typischen französischen Croissant nicht vermissen. Die Insel ist ein sehr beliebtes Touristenziel; und vor allem in der Winterzeit tummeln sich dort die Schönen und Reichen.
Die Saline – Vor der Zeit des Tourismus lebten die wenigen Insel-Bewohner vom Fischfang, der Aufzucht von Nutztieren, dem Anbau von Baumwolle und der Gewinnung von Salz. Auf der Strasse zu einem der schönsten Strände der Insel (Saline) liegt eine alte Salzmarsch die bis in 1970er Jahre ausgebeutet wurde. Heute ist diese Saline ein einzigartiges Ökosystem und gilt als Zufluchtsort und Brutstätte für seltene Süsswasser und Seewasservögel. Aber in der Salzmarsch befinden sich noch ganz andere Schönheiten, es sind vom Salz über die Jahrzehnte zermürbten und konservierten Baumstämme, Bäume die einst hier, an diesem Ort, den müden und durstigen Salzpflückern ihren Schatten Gespenst gespendet haben.
Defibrillator im Paradies – Ein Defibrillator oder Defi ist ein medizinisches Gerät zur Defibrillation und möglicherweise zur Kardioversion. Es ist ein Lebensretter. Das Defi kann mit gezielten Stromstößen, insbesondere Herzrhythmusstörungen, beenden. Defibrillatoren findet man auf Intensivstationen, Operationssälen oder Notfallstationen und Krankenwagen. Seit einigen Jahren sind diese Geräte auch an öffentlichen Orten wie Flughäfen und Bahnhöfen verfügbar. In Notfällen können diese auch Laien bedienen, was unter anderem auch ein Grund war, einen Defibrillator in der Saline, einem der schönsten Strände von St. Barth, zu Installieren!

Salt Marsh or Saline in St. Barth
17.900000
-62.833333
Like this:
Like Loading...