Posts Tagged With: Château-d’Œx

Château-d’Œx in the Swiss Alps

The village of Château-d’Œx (950 m) is situated above the valley of the Saane in the Vaud Alps, east of the town of Vevey in Switzerland. In summer as well as in winter, this community in the Pays-d’Enhaut has a lot to offer to its visitors and tourists. The beautiful Alpine landscape around Château-d’Œx invites them to go on extended hikes between the spring and autumn seasons. But also the winter tourists get what they need; a cabin cable car from Château-d’Œx and various ski lifts are in operation on the northern slopes of the Rocher du Midi and the Monts Chevreuils, as well as La Lécherette.

Since 1979, the venue has hosted the International Balloon Festival and Château-d’Œx has become a world-famous Mecca for balloonists. In the center of the village, not far from the starry spot of Bertrand Piccard for his adventurous non-stop balloon ride around the world, is the Balloon Museum (Espace Balloon) in the former town hall, a renovated historic building of the municipality. Speaking of traveling around the world, do you remember the adventure movie (Around the World in 80 days) with the British actor and Oscar price winner David Niven? He lived and died in 1983 in Château-d’Œx where he also found his final resting place in the cemetery of the village church, a quiet place, just a few steps above the balloon museum.

Château-d'Œx

Château-d’Œx – Balloon Museum (Espace Balloon) and Church

Das Dorf Château-d’Œx (950 m) liegt über dem Tal der Saane in den Waadtländer Alpen östlich der Stadt Vevey in der Schweiz. Im Sommer wie auch im Winter hat diese Gemeinde im Pays-d’Enhaut für Ihre Besucher und Touristen einiges zu bieten. Die wunderschöne Alpenlandschaft rund um Château-d’Œx lädt vom Frühling bis Herbst zu ausgedehnten Wanderungen ein. Aber auch die Wintertouristen kommen auf ihre Rechnung; an den Nordhängen des Rocher du Midi und der Monts Chevreuils sowie bei La Lécherette sind eine Kabinen-Seilbahn ab Château-d’Œx und verschiedene Skilifte in Betrieb. 

Church in Château-d'Œx

Church in Château-d’Œx

Seit 1979 richtet der Ort das Internationale Ballonfestival aus und Château-d’Œx hat sich zu einem weltweit bekannten Mekka der Ballonfahrer entwickelt. In der Dorfmitte, unweit des Starplatzes von Bertrand Piccard zu seiner abenteuerlichen Nonstop-Ballonfahrt rund um die Erde befindet sich das Ballonmuseum (Espace Ballon) im ehemaligen Rathaus, einem renovierten historischem Gebäude der Gemeinde. Apropos Reisen rund um die Welt, erinnern Sie sich an den Abenteuerfilm (In 80 Tagen um die Welt) mit dem britischen Schauspieler und Oscar-Preisträger David Niven? Er lebte und verstarb 1983 in Château-d’Œx wo er auch seine letzte Ruhestätte auf dem Friedhof der Dorfkirche fand, ein stiller Ort, nur ein paar wenige Schritte oberhalb des Ballonmuseums. 

Categories: Blogroll, Museum, Nature, Sport, Switzerland, Travel, Trekking | Tags: , , , , , , , | 6 Comments

Swiss Cheese Fondue in Rougemont

Today it snowed for the first time. The winter has finally arrived and what could be better than a good Fondue with a fine glass of white wine at home or in a cosy Restaurant. Therefore, I recommend a trip to one of the best places I know of and in one of the most beautiful areas of Switzerland. A ride on the GoldenPass Express (Compagnie du Chemin de Fer Montreux-Oberland Bernois or simply “MOB”) from Montreux on Lake Geneva, or from Lucerne in Central Switzerland to Rougemont, an authentic village in the upper Saanen valley between the chic and luxury Gstaad and the Mecca of the balloonists, Chateau d’Oex in the eastern Pays-d’Enhaut and north-eastern Alps of the canton Vaud.

The time has stood still in the small Café Restaurant du Cerf in Rougemont, everything is as it was years ago and the prices are also not exaggerated. The „du Cerf“ is a small oasis amidst the many gourmet temples of the Saanenland! Perhaps, one day we will meet us there 🙂

The cheese fondue is a dish made from a mixture of melted cheese and white wine, to which starch is added as a binder and seasoned with a dash of cherry, garlic and pepper. Originally the cheese fondue comes from French-speaking Switzerland, Savoy in France and the Italian Piedmont. 

Cheese Fondue

Cheese Fondue

Depending on the type of cheese and additives, such as truffles, the taste of the fondue varies, which is particularly evident in the many regional variations of the fondue. The heated mixture is served in a special pot (Caquelon) made of ceramic and kept warm on a rechaud. Small pieces of bread or boiled potatoes are stirred on a long fork in the liquid cheese fondue and the cheese-covered pieces are then eaten together with a good glass of white wine 🙂

Café Restaurant du Cerf in Rougemont VD, Switzerland

Café Restaurant du Cerf in Rougemont VD, Switzerland

Heute hat es zum ersten Mal geschneit. Der Winter ist endlich da und was gibt es Schöneres als ein gutes Fondue mit einem feinen Glas Weißwein zu Hause oder in einem gemütlichen Restaurant. Daher empfehle ich einen Ausflug zu einem der besten Orte, den ich kenne, und in eine der schönsten Gegenden der Schweiz. Eine Fahrt mit dem GoldenPass-Express (Compagnie du Chemin de Fer Montreux-Oberland Bernois oder einfach “MOB”) von Montreux am Genfersee oder von Luzern in der Zentralschweiz nach Rougemont, einem authentischen Dorf im oberen Saanetal zwischen dem schicken und luxuriösen Gstaad und dem Mekka der Ballonfahrer, Chateau d’Oex im östlichen Pays-d’Enhaut und den nordöstlichen Waadtländer Alpen. 

GoldenPass Express

GoldenPass Express

Im kleinen Café Restaurant du Cerf in Rougemont ist die Zeit stehen geblieben, alles ist wie vor Jahren und die Preise sind auch nicht übertrieben. Das „du Cerf“ ist eine kleine Oase inmitten der vielen Gourmettempel des Saanenlandes! Wer weiss, vielleicht treffen wir uns dort eines Tages 🙂

Das Käsefondue ist ein Gericht aus einer Mischung von geschmolzenem Käse und Weisswein, welchem Stärke als Bindemittel zugegeben und mit einem Schuss Kirsch, Knoblauch und Pfeffer abgeschmeckt wird. Ursprünglich kommt das Käsefondue aus der Westschweiz, Savoyen in Frankreich und dem italienischen Piemont. 

Je nach Art des Käses und Zugaben, wie zum Beispiel Trüffel, variiert der Geschmack des Fondues, was besonders bei den vielen regionalen Varianten erkennbar wird. Die erwärmte Mischung wird in einem speziellen Topf (Caquelon) aus Keramik serviert und auf einem Rechaud warm gehalten. Kleine Brotstückchen oder gekochte Kartoffeln werden auf einer langen Gabel in dem flüssigen Käsefondue gerührt und dann die mit Käse überzogenen Häppchen gegessen. Dazu  gehört natürlich auch ein feines Glas Weisswein 🙂

Categories: Blogroll, Food, Nature, Restaurant, Switzerland, Traditions, Train, Travel | Tags: , , , , , , , , , | 11 Comments

Château-d’Œx in the Swiss Alps

The village of Château-d’Œx (950 m) is situated above the valley of the Saane in the Vaud Alps, east of the town of Vevey in Switzerland. In summer as well as in winter, this community in the Pays-d’Enhaut has a lot to offer to its visitors and tourists. The beautiful Alpine landscape around Château-d’Œx invites them to go on extended hikes between the spring and autumn seasons. But also the winter tourists get what they need; a cabin cable car from Château-d’Œx and various ski lifts are in operation on the northern slopes of the Rocher du Midi and the Monts Chevreuils, as well as La Lécherette.

Since 1979, the venue has hosted the International Balloon Festival and Château-d’Œx has become a world-famous Mecca for balloonists. In the center of the village, not far from the starry spot of Bertrand Piccard for his adventurous non-stop balloon ride around the world, is the Balloon Museum (Espace Balloon) in the former town hall, a renovated historic building of the municipality. Speaking of traveling around the world, do you remember the adventure movie (Around the World in 80 days) with the British actor and Oscar price winner David Niven? He lived and died in 1983 in Château-d’Œx where he also found his final resting place in the cemetery of the village church, a quiet place, just a few steps above the balloon museum.

Château-d'Œx

Château-d’Œx – Balloon Museum (Espace Balloon) and Church

Das Dorf Château-d’Œx (950 m) liegt über dem Tal der Saane in den Waadtländer Alpen östlich der Stadt Vevey in der Schweiz. Im Sommer wie auch im Winter hat diese Gemeinde im Pays-d’Enhaut für Ihre Besucher und Touristen einiges zu bieten. Die wunderschöne Alpenlandschaft rund um Château-d’Œx lädt vom Frühling bis Herbst zu ausgedehnten Wanderungen ein. Aber auch die Wintertouristen kommen auf ihre Rechnung; an den Nordhängen des Rocher du Midi und der Monts Chevreuils sowie bei La Lécherette sind eine Kabinen-Seilbahn ab Château-d’Œx und verschiedene Skilifte in Betrieb. 

Church in Château-d'Œx

Church in Château-d’Œx

Seit 1979 richtet der Ort das Internationale Ballonfestival aus und Château-d’Œx hat sich zu einem weltweit bekannten Mekka der Ballonfahrer entwickelt. In der Dorfmitte, unweit des Starplatzes von Bertrand Piccard zu seiner abenteuerlichen Nonstop-Ballonfahrt rund um die Erde befindet sich das Ballonmuseum (Espace Ballon) im ehemaligen Rathaus, einem renovierten historischem Gebäude der Gemeinde. Apropos Reisen rund um die Welt, erinnern Sie sich an den Abenteuerfilm (In 80 Tagen um die Welt) mit dem britischen Schauspieler und Oscar-Preisträger David Niven? Er lebte und verstarb 1983 in Château-d’Œx wo er auch seine letzte Ruhestätte auf dem Friedhof der Dorfkirche fand, ein stiller Ort, nur ein paar wenige Schritte oberhalb des Ballonmuseums. 

Categories: Blogroll, Museum, Nature, Sport, Switzerland, Travel, Trekking | Tags: , , , , , , , | 2 Comments

Blog at WordPress.com.

%d bloggers like this: