Posts Tagged With: Battle of Morgarten

The “Niederöst Haus“ in Morgarten, Switzerland

The so-called Nideröst House, named after its former owner, is a residential building from the period 1176 to 1315. The two-storey medieval house was typical of this time and region. It is most likely the oldest wooden house in Switzerland, probably even in Europe. Today, it is located, after a reconstruction on the historic battle site of the Battle of Morgarten, near the Aegerisee in the canton of Schwyz adjacent to the canton of Zug in Switzerland.

Since 2015, between the months of April to November, there is the possibility of guided tours and visits to this medieval wooden house. The information center next to the house is open on the first weekend of each month on Saturday and Sunday from 10 am to 5 pm.

More information can be found on the website: http://www.morgarten.ch

 

 

 

 

Das sogenannte Nideröst-Haus, benannt nach seinem ehemaligen Besitzer, ist ein Wohnhaus aus der Zeit von 1176 bis 1315. Das zweigeschossige mittelalterliche Wohnhaus war typisch für diese Zeit und Region. Es ist höchstwahrscheinlich das älteste Holzhaus der Schweiz, wahrscheinlich sogar ganz Europas. Es befindet sich heute, nach einem Wiederaufbau auf dem historischen Schlachtgelände der Schlacht am Morgarten, unweit vom Aegerisee, im Kanton Schwyz angrenzend an den Kanton Zug in der Schweiz.

Seit 2015, zwischen den Monaten April bis November, besteht die Möglichkeit von Führungen und Besichtigung dieses mittelalterlichen Holzhauses. Jeweils am ersten Wochenende des Monats an Samstag und Sonntag von 10:00-17:00 Uhr ist das Informationszentrum neben dem Haus geöffnet. 

Mehr Informationen finden Sie auf der Webseite: http://www.morgarten.ch

Categories: Blog, Blogroll, History, Switzerland, Travel | Tags: , , , , | Leave a comment

Morgarten and Lake Aegeri

The three wooden figures depicted on the photo in front of the battle monument in Morgarten on the Aegerisee (lake Aegeri) in the Canton of Zug are reminiscent of the brave Confederates („Eidgenossen“) from the three „cantons“ Uri, Schwyz and Unterwalden. Allegedly, in 1315, the Confederates had confronted Duke Leopold of Habsburg and his army, mostly knights of the nobility, and defeated them in a heroic battle. It is probable that at that time there was some sort of conflict between the Confederates and the Habsburgs, but it is doubtful whether the great carnage described in the history books ever took place in Morgarten.

To date, no archaeological finds or authentic written sources indicate a great battle in this area. In any case, the monument of the Battle of Morgarten, near the Aegerisee, is an ideal starting point (parking available) for long walks around the lake and in the hilly countryside of this beautiful area in central Switzerland.

Monument of the Battle of Morgarten

Battle of Morgarten in 1315

Die drei abgebildeten Holzfiguren vor dem Schlachtdenkmal in Morgarten am Aegerisee im Kanton Zug erinnern an die tapferen Eidgenossen aus den drei Waldstätten (heute Kantone) Uri, Schwyz und Unterwalden. Angeblich hatten sich die Eidgenossen im Jahre 1315 Herzog Leopold von Habsburg und seinem Heer, aus mehrheitlich adeligen Rittern, gegenüberstellt und in einer heroischen Schlacht vernichtend geschlagen.

Aegerisee Zug

Aegerisee in the canton of Zug

Es ist wahrscheinlich, dass zu jener Zeit ein Konflikt zwischen den Eidgenossen und den Habsburgern in irgend einer Form ausgetragen wurde, es ist jedoch zu bezweifeln, ob das, in den Geschichtsbüchern beschriebene grosse Gemetzel je stattgefunden hat. Bis heute zeugen keinerlei archäologischen Funde oder authentische schriftliche Quellen auf eine grosse Schlacht hin an dieser Stelle am Aegerisee.

Auf jedem Fall ist das Denkmal der Schlacht in Morgarten, in der Nähe des Ägerisees, ein idealer Ausgangspunkt (verfügbarer Parkplatz) für ausgedehnte Wanderungen rund um den See und in der hügeligen Landschaft dieser wunderschönen Gegend in der Zentralschweiz.

Categories: Blogroll, History, Monument, Nature, Switzerland, Travel | Tags: , , , , , , , , , | 5 Comments

A very old wooden house in Switzerland

The so-called Nideröst House, named after its former owner, is a residential building from the period 1176 to 1315. The two-storey medieval house was typical of this time and region. It is most likely the oldest wooden house in Switzerland, probably even in Europe. Today, it is located, after a reconstruction on the historic battle site of the Battle of Morgarten, near the Aegerisee in the canton of Schwyz adjacent to the canton of Zug in Switzerland.

Since 2015, between the months of April to November, there is the possibility of guided tours and visits to this medieval wooden house. The information center next to the house is open on the first weekend of each month on Saturday and Sunday from 10 am to 5 pm.

More information can be found on the website: http://www.morgarten.ch

 

 

 

 

Das sogenannte Nideröst-Haus, benannt nach seinem ehemaligen Besitzer, ist ein Wohnhaus aus der Zeit von 1176 bis 1315. Das zweigeschossige mittelalterliche Wohnhaus war typisch für diese Zeit und Region. Es ist höchstwahrscheinlich das älteste Holzhaus der Schweiz, wahrscheinlich sogar ganz Europas. Es befindet sich heute, nach einem Wiederaufbau auf dem historischen Schlachtgelände der Schlacht am Morgarten, unweit vom Aegerisee, im Kanton Schwyz angrenzend an den Kanton Zug in der Schweiz.

Seit 2015, zwischen den Monaten April bis November, besteht die Möglichkeit von Führungen und Besichtigung dieses mittelalterlichen Holzhauses. Jeweils am ersten Wochenende des Monats an Samstag und Sonntag von 10:00-17:00 Uhr ist das Informationszentrum neben dem Haus geöffnet. 

Mehr Informationen finden Sie auf der Webseite: http://www.morgarten.ch

Categories: Blog, Blogroll, History, Switzerland, Travel | Tags: , , , , | 3 Comments

A very old wooden house in Switzerland

The so-called Nideröst House, named after its former owner, is a residential building from the period 1176 to 1315. The two-storey medieval house was typical of this time and region. It is most likely the oldest wooden house in Switzerland, probably even in Europe. Today, it is located, after a reconstruction on the historic battle site of the Battle of Morgarten, near the Aegerisee in the canton of Schwyz adjacent to the canton of Zug in Switzerland.

Since 2015, between the months of April to November, there is the possibility of guided tours and visits to this medieval wooden house. The information center next to the house is open on the first weekend of each month on Saturday and Sunday from 10 am to 5 pm.

More information can be found on the website: http://www.morgarten.ch

 

 

 

 

Das sogenannte Nideröst-Haus, benannt nach seinem ehemaligen Besitzer, ist ein Wohnhaus aus der Zeit von 1176 bis 1315. Das zweigeschossige mittelalterliche Wohnhaus war typisch für diese Zeit und Region. Es ist höchstwahrscheinlich das älteste Holzhaus der Schweiz, wahrscheinlich sogar ganz Europas. Es befindet sich heute, nach einem Wiederaufbau auf dem historischen Schlachtgelände der Schlacht am Morgarten, unweit vom Aegerisee, im Kanton Schwyz angrenzend an den Kanton Zug in der Schweiz.

Seit 2015, zwischen den Monaten April bis November, besteht die Möglichkeit von Führungen und Besichtigung dieses mittelalterlichen Holzhauses. Jeweils am ersten Wochenende des Monats an Samstag und Sonntag von 10:00-17:00 Uhr ist das Informationszentrum neben dem Haus geöffnet. 

Mehr Informationen finden Sie auf der Webseite: http://www.morgarten.ch

Categories: Blog, Blogroll, History, Switzerland, Travel | Tags: , , , , | 2 Comments

Morgarten and Lake Aegeri

The three wooden figures depicted on the photo in front of the battle monument in Morgarten on the Aegerisee (lake Aegeri) in the Canton of Zug are reminiscent of the brave Confederates („Eidgenossen“) from the three „cantons“ Uri, Schwyz and Unterwalden. Allegedly, in 1315, the Confederates had confronted Duke Leopold of Habsburg and his army, mostly knights of the nobility, and defeated them in a heroic battle. It is probable that at that time there was some sort of conflict between the Confederates and the Habsburgs, but it is doubtful whether the great carnage described in the history books ever took place in Morgarten.

To date, no archaeological finds or authentic written sources indicate a great battle in this area. In any case, the monument of the Battle of Morgarten, near the Aegerisee, is an ideal starting point (parking available) for long walks around the lake and in the hilly countryside of this beautiful area in central Switzerland.

Monument of the Battle of Morgarten

Battle of Morgarten in 1315

Die drei abgebildeten Holzfiguren vor dem Schlachtdenkmal in Morgarten am Aegerisee im Kanton Zug erinnern an die tapferen Eidgenossen aus den drei Waldstätten (heute Kantone) Uri, Schwyz und Unterwalden. Angeblich hatten sich die Eidgenossen im Jahre 1315 Herzog Leopold von Habsburg und seinem Heer, aus mehrheitlich adeligen Rittern, gegenüberstellt und in einer heroischen Schlacht vernichtend geschlagen.

Aegerisee Zug

Aegerisee in the canton of Zug

Es ist wahrscheinlich, dass zu jener Zeit ein Konflikt zwischen den Eidgenossen und den Habsburgern in irgend einer Form ausgetragen wurde, es ist jedoch zu bezweifeln, ob das, in den Geschichtsbüchern beschriebene grosse Gemetzel je stattgefunden hat. Bis heute zeugen keinerlei archäologischen Funde oder authentische schriftliche Quellen auf eine grosse Schlacht hin an dieser Stelle am Aegerisee.

Auf jedem Fall ist das Denkmal der Schlacht in Morgarten, in der Nähe des Ägerisees, ein idealer Ausgangspunkt (verfügbarer Parkplatz) für ausgedehnte Wanderungen rund um den See und in der hügeligen Landschaft dieser wunderschönen Gegend in der Zentralschweiz.

Categories: Blogroll, History, Monument, Nature, Switzerland, Travel | Tags: , , , , , , , , , | 3 Comments

A very old wooden house in Switzerland

The so-called Nideröst House, named after its former owner, is a residential building from the period 1176 to 1315. The two-storey medieval house was typical of this time and region. It is most likely the oldest wooden house in Switzerland, probably even in Europe. Today, it is located, after a reconstruction on the historic battle site of the Battle of Morgarten, near the Aegerisee in the canton of Schwyz adjacent to the canton of Zug in Switzerland.

Since 2015, between the months of April to November, there is the possibility of guided tours and visits to this medieval wooden house. The information center next to the house is open on the first weekend of each month on Saturday and Sunday from 10 am to 5 pm.

More information can be found on the website: http://www.morgarten.ch

 

 

 

 

Das sogenannte Nideröst-Haus, benannt nach seinem ehemaligen Besitzer, ist ein Wohnhaus aus der Zeit von 1176 bis 1315. Das zweigeschossige mittelalterliche Wohnhaus war typisch für diese Zeit und Region. Es ist höchstwahrscheinlich das älteste Holzhaus der Schweiz, wahrscheinlich sogar ganz Europas. Es befindet sich heute, nach einem Wiederaufbau auf dem historischen Schlachtgelände der Schlacht am Morgarten, unweit vom Aegerisee, im Kanton Schwyz angrenzend an den Kanton Zug in der Schweiz.

Seit 2015, zwischen den Monaten April bis November, besteht die Möglichkeit von Führungen und Besichtigung dieses mittelalterlichen Holzhauses. Jeweils am ersten Wochenende des Monats an Samstag und Sonntag von 10:00-17:00 Uhr ist das Informationszentrum neben dem Haus geöffnet. 

Mehr Informationen finden Sie auf der Webseite: http://www.morgarten.ch

Categories: Blog, Blogroll, History, Switzerland, Travel | Tags: , , , , | 2 Comments

The oldest wooden house in Switzerland and perhaps Europe

The so-called Nideröst House, named after its former owner, is a residential building from the period 1176 to 1315. The two-storey medieval house was typical of this time and region. It is most likely the oldest wooden house in Switzerland, probably even in Europe. Today, it is located, after a reconstruction on the historic battle site of the Battle of Morgarten, near the Aegerisee in the canton of Schwyz adjacent to the canton of Zug in Switzerland.

Since 2015, between the months of April to November, there is the possibility of guided tours and visits to this medieval wooden house. The information center next to the house is open on the first weekend of each month on Saturday and Sunday from 10 am to 5 pm.

More information can be found on the website: http://www.morgarten.ch

 

 

 

Das sogenannte Nideröst-Haus, benannt nach seinem ehemaligen Besitzer, ist ein Wohnhaus aus der Zeit von 1176 bis 1315. Das zweigeschossige mittelalterliche Wohnhaus war typisch für diese Zeit und Region. Es ist höchstwahrscheinlich das älteste Holzhaus der Schweiz, wahrscheinlich sogar ganz Europas. Es befindet sich heute, nach einem Wiederaufbau auf dem historischen Schlachtgelände der Schlacht am Morgarten, unweit vom Aegerisee, im Kanton Schwyz angrenzend an den Kanton Zug in der Schweiz.

Seit 2015, zwischen den Monaten April bis November, besteht die Möglichkeit von Führungen und Besichtigung dieses mittelalterlichen Holzhauses. Jeweils am ersten Wochenende des Monats an Samstag und Sonntag von 10:00-17:00 Uhr ist das Informationszentrum neben dem Haus geöffnet. 

Mehr Informationen finden Sie auf der Webseite: http://www.morgarten.ch

Categories: Blog, Blogroll, History, Switzerland, Travel | Tags: , , , , | 3 Comments

Blog at WordPress.com.

%d bloggers like this: