St. Petersburg

The warship Aurora, a Russian Landmark in St. Petersburg

Since 1960, the battleship Aurora is a listed national landmark. The Aurora, formerly a warship of the Imperial Russian Navy, gave on 25 October 1917 with a shot from the bow gun the signal for the storm on the Winter Palace, the seat of the acting Provisional Government in Saint Petersburg after the abdication of Tsar Nicholas II. This action is considered as the beginning of the Russian October Revolution. In the morning of the following day on October 26, the assembled members of this Provisional Government were arrested and taken to the Peter-Pauls Fortress, and soon afterwards the Bolsheviks proclaimed their seizure of power.

The construction of the Aurora was completed in 1901 and the ship was assigned to the Pacific squadron in Port Arthur in 1903. In the Russo-Japanese War, the Aurora was one of the few Russian warships to escape destruction and to save itself in the neutral port of Manila, where the ship was interned at the behest of the Tsar. After the war in 1906, the Aurora returned to the Baltic Sea and was thereafter used as a school and expedition ship. During the blockade of St. Petersburg (formerly Leningrad) in the Second World War, the guns of the ship were dismantled and used to defend Leningrad. On September 30, 1941, the Aurora was severely damaged in one of the many German air raids and sank in the harbor. As mentioned above, Aurora is a listed national landmark and serves as a Museum since 1956.

Aurora

Aurora

Seit 1960 steht das Schlachtschiff Aurora unter Denkmalschutz. Die Aurora, ehemals Kriegsschiff der kaiserlichen russischen Marine, gab am 25. Oktober 1917 mit einem Schuss aus der Bugkanone das Signal für den Sturm auf den Winterpalast, den Sitz der amtierenden Provisorischen Regierung in Sankt Petersburg nach der Abdankung von Zar Nikolaus II. Diese Aktion gilt als Beginn der russischen Oktoberrevolution. Am Morgen des folgenden Tages, am 26. Oktober, wurden die versammelten Mitglieder dieser Provisorischen Regierung verhaftet und zur Peter-Pauls-Festung gebracht, und bald darauf riefen die Bolschewiki ihre Machtergreifung aus.

Room in the Winter Palace where the Provisional Government was arrested on October 26, 1917

Room in the Winter Palace where the Provisional Government was arrested on October 26, 1917

Der Bau der Aurora wurde 1901 abgeschlossen und das Schiff 1903 dem Pazifikgeschwader in Port Arthur zugeteilt. Im russisch-japanischen Krieg war die Aurora eines der wenigen russischen Kriegsschiffe, die der Zerstörung entgingen und sich in den neutralen Hafen von Manila retten konnte wo das Schiff auf Geheiss des Zaren interniert wurde. Nach dem Krieg 1906 kehrte die Aurora an die Ostsee zurück und wurde danach als Schul- und Expeditionsschiff genutzt. Während der mehr als zweijährigen Blockade von St. Petersburg (damals Leningrad) im Zweiten Weltkrieg demontierte man die Kanonen des Schiffes und setzte sie zur Verteidigung Leningrads ein. Am 30. September 1941 wurde die Aurora bei einem der vielen deutschen Luftangriffe schwer beschädigt und sank im Hafen. Wie bereits erwähnt steht die Aurora unter Denkmalschutz und dient seit 1956 als Museum.

Categories: Blogroll, Landmark, Museum, Russia, St. Petersburg | Tags: , | 1 Comment

Hermitage and Peterhof Fountains in Saint Petersburg

This May we visited St. Petersburg. There were many reasons to travel to the beautiful City of St. Petersburg. Russia is famous for the Romanov dynasty and the Winter Palace (a.k.a. Hermitage). The famous Peterhof fountains are also something you definitely should see while globetrotting.

We visited both places – the Winter Palace and the Peterhof Fountains.

First, we went to the Hermitage Museum and saw the famous Leonardo Da Vinci paintings:  “Madonna and Child with Flowers” and “Madonna Litta”. It was quite an experience. Surprisingly, Da Vinci wasn’t the biggest hit in the museum for us! There is a painting “Danae” by Rembrandt which was attacked by a so-called „art-fan“ Bronius Maigys in 1985. He splashed the painting with sulfuric acid and the picture turned into a complete mess! The restoration started immediately. Now you can see almost no traces of the damage. Unbelievable! Look at the picture attentively. In the center, you can see the lines are blurred. What kind of art is it to make people so emotional?! Anyway, the Hermitage is a huge treasure of art and you can spend there a lot of time. But I’d recommend seeing “Danae”, Leonardo Da Vinci and the Golden Peacock.

Post written in co-Operation with Saint Petersburg Private Tours:

Hermitage St. Petersburg

Hermitage St. Petersburg

The second part of our tour was a hydrofoil trip to the Peterhof Gardens.

We got on board right from the Hermitage and went through the Gulf of Finland by water. Perfect!!! You really need to try it. There is a huge skyscraper on the shore and it gives an amazing contrast to the classic buildings around. Finally, when we got to the Peterhof Gardens it was even better than we expected. The port is in the gardens, so you don’t have to walk to it. It’s all there already. The biggest surprise was the Grand Cascade! What a spectacular view! Right in the middle of the fountain ensemble, there is a huge statue of Samson fighting a lion. The golden lady nearby shines in pure gold! We spent about two hours walking along the fountains and ponds and don’t regret a second that we spent there. Highly recommended. At about 6 p.m. we got back to the hydrofoil and returned to St. Petersburg.

When the tour was over I definitely felt like it gave me the essence of St. Petersburg. The day was not exhausting at all and we saw everything we needed to.

So what I’d personally recommend when coming to St. Petersburg:

  • Use water transport. We tried a hydrofoil and it was fantastic!
  • Don’t be afraid of the museums with crowds of people, there are ways to skip the line. We didn’t wait at all.
  • Visit Peterhof Fountains because this is what you’ll remember for the rest of your life.

The tour we took here, you can book it online, just like us.

Post written in co-operation with Saint Petersburg Private Tours: Report from Valentin Kosovsky (co-author)

Hermitage

Hermitage St. Petersburg

Im Mai besuchten wir St. Petersburg in Russland. Es gab viele gute Gründe für diese Reise. Russland ist berühmt für die Romanov-Dynastie und den Winterpalast (Hermitage). Die berühmten Peterhof-Fontänen sind auch etwas, das Globetrotter unbedingt sehen sollten.

Wir besuchten beide Orte – das Winterpalais und die Peterhof Fountains.

Zuerst besuchten wir in die Eremitage und sahen die berühmten Gemälde von Leonardo Da Vinci: “Madonna und Kind mit Blumen” und “Madonna Litta”. Es war eine ziemliche Erfahrung. Überraschenderweise war Leonardo Da Vinci nicht der größte Hit im Museum für uns! Es gibt ein Gemälde “Danae” von Rembrandt, das 1985 von Bronius Maigys, einem sogenannten „Kunstfan“ attackiert wurde. Er bespritzte das Gemälde mit Schwefelsäure und fügte dem Bild grossen Schaden zu! Die Restaurierung begann sofort. Heute kann man fast keine Spuren des Schadens mehr sehen. Nicht zu fassen! Schau dir das Bild aufmerksam an. In der Mitte des Bildes sieht man, dass die Linien verschwommen sind. Was für eine Kunst ist es, die Menschen so emotional macht ?! Wie auch immer, die Hermitage hat einen unermesslichen Kunstschatz und man kann dort sehr viel Zeit verbringen. Aber wenn die zur Verfügung stehende Zeit nicht reicht, sollte man unbedingt „Danae”, Leonardo Da Vinci und den Golden Peacock gesehen haben.

Der zweite Teil unserer Tour war eine Tragflügelbootfahrt zu den Peterhof-Gärten.

Wir gingen direkt bei der Hermitage an Bord des Tragflügelboots und fuhren auf dem Wasser durch den Finnischen Meerbusen. Perfekt!!! Du musst es wirklich versuchen. Es steht einen riesiger Wolkenkratzer am Ufer und es bietet einen erstaunlichen Kontrast zu den klassischen Gebäuden in dieser Gegend. Als wir schließlich zu den Peterhof Gärten kamen, war es noch viel besser als wir erwartet hatten. Der Hafen ist in den Gärten, so dass Sie nicht zu Fuß gehen müssen. Es ist alles schon da. Die größte Überraschung waren die Grossen Kaskaden! Was für eine spektakuläre Aussicht! In der Mitte des Springbrunnenensembles steht eine riesige Statue von Samson, die gegen einen Löwen kämpft. Die goldene Dame in der Nähe glänzt in reinem Gold! Wir verbrachten ungefähr zwei Stunden entlang der Fontänen und Teiche und bereuen keine Sekunde, die wir dort verbracht haben. Sehr empfehlenswert. Um ca. 18 Uhr Kehrten wir mit dem Tragflächenboot zurück nach St. Petersburg.

Als die Tour vorbei war, hatte ich definitiv das Gefühl, das wesentliche von St. Petersburg gesehen zu habe. Der Ausflug war überhaupt nicht anstrengend und wir sahen alles, was wir uns wünschten.

Also, was ich persönlich empfehlen würde, solltet ihr St. Petersburg besuchen: 

  • Wassertransport verwenden. Wir haben ein Tragflächenboot ausprobiert und es war fantastisch!
  • Haben Sie keine Angst vor den Museen mit Menschenmassen, es gibt Möglichkeiten, die Linie zu überspringen 🙂 Wir mussten überhaupt nicht lange warten!
  • Besuchen Sie unbedingt die Peterhof Fountains, ein unvergessliches Erlebnis!

Die Tour, die wir gemacht haben, ist hier, Sie können sie online buchen, genau wie wir.

Artikel geschrieben in Zusammenarbeit mit Saint Petersburg Private Tours: Report von Valentin Kosovsky (Co-Autor)

booking

Categories: Blogroll, Landmark, Museum, Russia, St. Petersburg, Travel | Tags: , , | 6 Comments

The Restaurant Gogol in Saint Petersburg

In 1828, the Russian writer Nikolai Gogol came to the capital Saint Petersburg when he was 19 years old. He earned his living initially in public services and later as a history teacher.

In 1831, Gogol met the poet Alexander Pushkin, who showed him the way into Russian literature. Many of his stories have achieved great success and recognition. The most famous publication of his works is probably the book “The Dead Souls”. Unfortunately, this exceptional and highly talented writer died far too early with only 42 years; he starved to death from a religious zeal. It is almost paradoxical that Gogol’s then apartment in Saint Petersburg has mutated into one of the best restaurants with Russian cuisine in the city!

Restaurant Gogol

Restaurant Gogol

The Restaurant Gogol is located in the Golden Triangle of Saint Petersburg, a stone’s throw from Nevsky Prospekt, St. Isaac’s Cathedral and the Hermitage. Russian gastronomic masterpieces, elegantly served and accompanied by piano music every evening bring guests back to the days when Saint Petersburg was still the capital of Russia.

You will not regret visiting Gogol’s. Guests are warmly welcomed at the entrance. There is excellent Russian cuisine at a really high level. Another glass of vodka? No problem, you ring the golden table bell and the friendly waiters provide “replenishment” 🙂 The atmosphere is extremely comfortable and you eat like at home in the living room or as in Gogol’s apartment 🙂 In the evening, a reservation is absolutely necessary. Bon appetit and “Na sdorovje”!

Restaurant Gogol Saint Petersburg

Restaurant Gogol

Der russische Schriftsteller Nikolai Gogol kam 1828 mit 19 Jahren in die Hauptstadt Sankt Petersburg und verdiente sich seinen Lebensunterhalt anfänglich in Staatsdiensten und später als Geschichtslehrer. Im Jahr 1831 lernte Gogol den Dichter Alexander Puschkin kennen, der ihm den Weg in die russische Literatur wies. Viele seiner Erzählungen erlangten grossen Erfolg und Anerkennung. Das bekannteste seiner Werke ist wahrscheinlich das Buch „Die toten Seelen“. Leider verstarb dieser aussergewöhnliche und hoch talentierte Schriftsteller von einem religiösen Hungerwahn mit nur 42 Jahren viel zu früh. Geradezu paradox ist der Fakt, dass Gogol‘s damalige Wohnung in Sankt Petersburg in eines der besten Restaurants russischer Küche der Stadt mutierte!

Das Restaurant Gogol befindet sich im goldenen Dreieck von Sankt Petersburg, nur einen Katzensprung vom Newski-Prospekt, der Isaakskathedrale und der Eremitage entfernt. Russische gastronomische Meisterwerke, elegant serviert und begleitet mit allabendlicher Piano Musik versetzen die Gäste in die Zeit jener Tage als Sankt Petersburg noch die Hauptstadt Russland‘s war.

Na sdorovje

Na sdorovje

Ein Besuch des Gogol’s wirst Du nicht bereuen. Man wird schon am Eingang herzlich empfangen. Es gibt hier exzellente russische Küche auf wirklich hohem Niveau. Noch ein Gläschen Wodka? Kein Problem, man läutet mit dem goldenen Tischglöcklein und für „Nachschub“ wird vom freundlichen Kellner umgehend gesorgt 🙂 Das Ambiente ist äußerst gemütlich und man isst wie zuhause im Wohnzimmer oder wie damals in Gogols Wohnung 🙂 Am Abend ist eine Reservierung unbedingt nötig. Guten Appetit und „Na sdorowje“!

Categories: Blogroll, History, Landmark, Restaurant, St. Petersburg | Tags: , , | 4 Comments

The battleship Aurora in St. Petersburg

Since 1960, the battleship Aurora is a listed national landmark. The Aurora, formerly a warship of the Imperial Russian Navy, gave on 25 October 1917 with a shot from the bow gun the signal for the storm on the Winter Palace, the seat of the acting Provisional Government in Saint Petersburg after the abdication of Tsar Nicholas II. This action is considered as the beginning of the Russian October Revolution. In the morning of the following day on October 26, the assembled members of this Provisional Government were arrested and taken to the Peter-Pauls Fortress, and soon afterwards the Bolsheviks proclaimed their seizure of power.

The construction of the Aurora was completed in 1901 and the ship was assigned to the Pacific squadron in Port Arthur in 1903. In the Russo-Japanese War, the Aurora was one of the few Russian warships to escape destruction and to save itself in the neutral port of Manila, where the ship was interned at the behest of the Tsar. After the war in 1906, the Aurora returned to the Baltic Sea and was thereafter used as a school and expedition ship. During the blockade of St. Petersburg (formerly Leningrad) in the Second World War, the guns of the ship were dismantled and used to defend Leningrad. On September 30, 1941, the Aurora was severely damaged in one of the many German air raids and sank in the harbor. As mentioned above, Aurora is a listed national landmark and serves as a Museum since 1956.

Aurora

Aurora

Seit 1960 steht das Schlachtschiff Aurora unter Denkmalschutz. Die Aurora, ehemals Kriegsschiff der kaiserlichen russischen Marine, gab am 25. Oktober 1917 mit einem Schuss aus der Bugkanone das Signal für den Sturm auf den Winterpalast, den Sitz der amtierenden Provisorischen Regierung in Sankt Petersburg nach der Abdankung von Zar Nikolaus II. Diese Aktion gilt als Beginn der russischen Oktoberrevolution. Am Morgen des folgenden Tages, am 26. Oktober, wurden die versammelten Mitglieder dieser Provisorischen Regierung verhaftet und zur Peter-Pauls-Festung gebracht, und bald darauf riefen die Bolschewiki ihre Machtergreifung aus.

Room in the Winter Palace where the Provisional Government was arrested on October 26, 1917

Room in the Winter Palace where the Provisional Government was arrested on October 26, 1917

Der Bau der Aurora wurde 1901 abgeschlossen und das Schiff 1903 dem Pazifikgeschwader in Port Arthur zugeteilt. Im russisch-japanischen Krieg war die Aurora eines der wenigen russischen Kriegsschiffe, die der Zerstörung entgingen und sich in den neutralen Hafen von Manila retten konnte wo das Schiff auf Geheiss des Zaren interniert wurde. Nach dem Krieg 1906 kehrte die Aurora an die Ostsee zurück und wurde danach als Schul- und Expeditionsschiff genutzt. Während der mehr als zweijährigen Blockade von St. Petersburg (damals Leningrad) im Zweiten Weltkrieg demontierte man die Kanonen des Schiffes und setzte sie zur Verteidigung Leningrads ein. Am 30. September 1941 wurde die Aurora bei einem der vielen deutschen Luftangriffe schwer beschädigt und sank im Hafen. Wie bereits erwähnt steht die Aurora unter Denkmalschutz und dient seit 1956 als Museum.

Categories: Blogroll, Landmark, Museum, Russia, St. Petersburg | Tags: , | 4 Comments

St. Petersburg, Russia – Hermitage and Peterhof Fountains

This May we visited St. Petersburg. There were many reasons to travel to the beautiful City of St. Petersburg. Russia is famous for the Romanov dynasty and the Winter Palace (a.k.a. Hermitage). The famous Peterhof fountains are also something you definitely should see while globetrotting.

We visited both places – the Winter Palace and the Peterhof Fountains.

First, we went to the Hermitage Museum and saw the famous Leonardo Da Vinci paintings:  “Madonna and Child with Flowers” and “Madonna Litta”. It was quite an experience. Surprisingly, Da Vinci wasn’t the biggest hit in the museum for us! There is a painting “Danae” by Rembrandt which was attacked by a so-called „art-fan“ Bronius Maigys in 1985. He splashed the painting with sulfuric acid and the picture turned into a complete mess! The restoration started immediately. Now you can see almost no traces of the damage. Unbelievable! Look at the picture attentively. In the center, you can see the lines are blurred. What kind of art is it to make people so emotional?! Anyway, the Hermitage is a huge treasure of art and you can spend there a lot of time. But I’d recommend seeing “Danae”, Leonardo Da Vinci and the Golden Peacock.

Post written in co-Operation with Saint Petersburg Private Tours:

Hermitage St. Petersburg

Hermitage St. Petersburg

The second part of our tour was a hydrofoil trip to the Peterhof Gardens.

We got on board right from the Hermitage and went through the Gulf of Finland by water. Perfect!!! You really need to try it. There is a huge skyscraper on the shore and it gives an amazing contrast to the classic buildings around. Finally, when we got to the Peterhof Gardens it was even better than we expected. The port is in the gardens, so you don’t have to walk to it. It’s all there already. The biggest surprise was the Grand Cascade! What a spectacular view! Right in the middle of the fountain ensemble, there is a huge statue of Samson fighting a lion. The golden lady nearby shines in pure gold! We spent about two hours walking along the fountains and ponds and don’t regret a second that we spent there. Highly recommended. At about 6 p.m. we got back to the hydrofoil and returned to St. Petersburg.

When the tour was over I definitely felt like it gave me the essence of St. Petersburg. The day was not exhausting at all and we saw everything we needed to.

So what I’d personally recommend when coming to St. Petersburg:

  • Use water transport. We tried a hydrofoil and it was fantastic!
  • Don’t be afraid of the museums with crowds of people, there are ways to skip the line. We didn’t wait at all.
  • Visit Peterhof Fountains because this is what you’ll remember for the rest of your life.

The tour we took here, you can book it online, just like us.

Post written in co-operation with Saint Petersburg Private Tours: Report from Valentin Kosovsky (co-author)

Hermitage

Hermitage St. Petersburg

Im Mai besuchten wir St. Petersburg in Russland. Es gab viele gute Gründe für diese Reise. Russland ist berühmt für die Romanov-Dynastie und den Winterpalast (Hermitage). Die berühmten Peterhof-Fontänen sind auch etwas, das Globetrotter unbedingt sehen sollten.

Wir besuchten beide Orte – das Winterpalais und die Peterhof Fountains.

Zuerst besuchten wir in die Eremitage und sahen die berühmten Gemälde von Leonardo Da Vinci: “Madonna und Kind mit Blumen” und “Madonna Litta”. Es war eine ziemliche Erfahrung. Überraschenderweise war Leonardo Da Vinci nicht der größte Hit im Museum für uns! Es gibt ein Gemälde “Danae” von Rembrandt, das 1985 von Bronius Maigys, einem sogenannten „Kunstfan“ attackiert wurde. Er bespritzte das Gemälde mit Schwefelsäure und fügte dem Bild grossen Schaden zu! Die Restaurierung begann sofort. Heute kann man fast keine Spuren des Schadens mehr sehen. Nicht zu fassen! Schau dir das Bild aufmerksam an. In der Mitte des Bildes sieht man, dass die Linien verschwommen sind. Was für eine Kunst ist es, die Menschen so emotional macht ?! Wie auch immer, die Hermitage hat einen unermesslichen Kunstschatz und man kann dort sehr viel Zeit verbringen. Aber wenn die zur Verfügung stehende Zeit nicht reicht, sollte man unbedingt „Danae”, Leonardo Da Vinci und den Golden Peacock gesehen haben.

Der zweite Teil unserer Tour war eine Tragflügelbootfahrt zu den Peterhof-Gärten.

Wir gingen direkt bei der Hermitage an Bord des Tragflügelboots und fuhren auf dem Wasser durch den Finnischen Meerbusen. Perfekt!!! Du musst es wirklich versuchen. Es steht einen riesiger Wolkenkratzer am Ufer und es bietet einen erstaunlichen Kontrast zu den klassischen Gebäuden in dieser Gegend. Als wir schließlich zu den Peterhof Gärten kamen, war es noch viel besser als wir erwartet hatten. Der Hafen ist in den Gärten, so dass Sie nicht zu Fuß gehen müssen. Es ist alles schon da. Die größte Überraschung waren die Grossen Kaskaden! Was für eine spektakuläre Aussicht! In der Mitte des Springbrunnenensembles steht eine riesige Statue von Samson, die gegen einen Löwen kämpft. Die goldene Dame in der Nähe glänzt in reinem Gold! Wir verbrachten ungefähr zwei Stunden entlang der Fontänen und Teiche und bereuen keine Sekunde, die wir dort verbracht haben. Sehr empfehlenswert. Um ca. 18 Uhr Kehrten wir mit dem Tragflächenboot zurück nach St. Petersburg.

Als die Tour vorbei war, hatte ich definitiv das Gefühl, das wesentliche von St. Petersburg gesehen zu habe. Der Ausflug war überhaupt nicht anstrengend und wir sahen alles, was wir uns wünschten.

Also, was ich persönlich empfehlen würde, solltet ihr St. Petersburg besuchen: 

  • Wassertransport verwenden. Wir haben ein Tragflächenboot ausprobiert und es war fantastisch!
  • Haben Sie keine Angst vor den Museen mit Menschenmassen, es gibt Möglichkeiten, die Linie zu überspringen 🙂 Wir mussten überhaupt nicht lange warten!
  • Besuchen Sie unbedingt die Peterhof Fountains, ein unvergessliches Erlebnis!

Die Tour, die wir gemacht haben, ist hier, Sie können sie online buchen, genau wie wir.

Artikel geschrieben in Zusammenarbeit mit Saint Petersburg Private Tours: Report von Valentin Kosovsky (Co-Autor)

booking

Categories: Blogroll, Landmark, Museum, Russia, St. Petersburg, Travel | Tags: , , | 6 Comments

Hermitage and Peterhof Fountains in St. Petersburg, Russia

This May we visited St. Petersburg. There were many reasons to travel to the beautiful City of St. Petersburg. Russia is famous for the Romanov dynasty and the Winter Palace (a.k.a. Hermitage). The famous Peterhof fountains are also something you definitely should see while globetrotting.

We visited both places – the Winter Palace and the Peterhof Fountains.

First, we went to the Hermitage Museum and saw the famous Leonardo Da Vinci paintings:  “Madonna and Child with Flowers” and “Madonna Litta”. It was quite an experience. Surprisingly, Da Vinci wasn’t the biggest hit in the museum for us! There is a painting “Danae” by Rembrandt which was attacked by a so-called „art-fan“ Bronius Maigys in 1985. He splashed the painting with sulfuric acid and the picture turned into a complete mess! The restoration started immediately. Now you can see almost no traces of the damage. Unbelievable! Look at the picture attentively. In the center, you can see the lines are blurred. What kind of art is it to make people so emotional?! Anyway, the Hermitage is a huge treasure of art and you can spend there a lot of time. But I’d recommend seeing “Danae”, Leonardo Da Vinci and the Golden Peacock.

Post written in co-Operation with Saint Petersburg Private Tours:

Hermitage St. Petersburg

Hermitage St. Petersburg

The second part of our tour was a hydrofoil trip to the Peterhof Gardens.

We got on board right from the Hermitage and went through the Gulf of Finland by water. Perfect!!! You really need to try it. There is a huge skyscraper on the shore and it gives an amazing contrast to the classic buildings around. Finally, when we got to the Peterhof Gardens it was even better than we expected. The port is in the gardens, so you don’t have to walk to it. It’s all there already. The biggest surprise was the Grand Cascade! What a spectacular view! Right in the middle of the fountain ensemble, there is a huge statue of Samson fighting a lion. The golden lady nearby shines in pure gold! We spent about two hours walking along the fountains and ponds and don’t regret a second that we spent there. Highly recommended. At about 6 p.m. we got back to the hydrofoil and returned to St. Petersburg.

When the tour was over I definitely felt like it gave me the essence of St. Petersburg. The day was not exhausting at all and we saw everything we needed to.

So what I’d personally recommend when coming to St. Petersburg:

  • Use water transport. We tried a hydrofoil and it was fantastic!
  • Don’t be afraid of the museums with crowds of people, there are ways to skip the line. We didn’t wait at all.
  • Visit Peterhof Fountains because this is what you’ll remember for the rest of your life.

The tour we took here, you can book it online, just like us.

Post written in co-operation with Saint Petersburg Private Tours: Report from Valentin Kosovsky (co-author)

Hermitage

Hermitage St. Petersburg

Im Mai besuchten wir St. Petersburg in Russland. Es gab viele gute Gründe für diese Reise. Russland ist berühmt für die Romanov-Dynastie und den Winterpalast (Hermitage). Die berühmten Peterhof-Fontänen sind auch etwas, das Globetrotter unbedingt sehen sollten.

Wir besuchten beide Orte – das Winterpalais und die Peterhof Fountains.

Zuerst besuchten wir in die Eremitage und sahen die berühmten Gemälde von Leonardo Da Vinci: “Madonna und Kind mit Blumen” und “Madonna Litta”. Es war eine ziemliche Erfahrung. Überraschenderweise war Leonardo Da Vinci nicht der größte Hit im Museum für uns! Es gibt ein Gemälde “Danae” von Rembrandt, das 1985 von Bronius Maigys, einem sogenannten „Kunstfan“ attackiert wurde. Er bespritzte das Gemälde mit Schwefelsäure und fügte dem Bild grossen Schaden zu! Die Restaurierung begann sofort. Heute kann man fast keine Spuren des Schadens mehr sehen. Nicht zu fassen! Schau dir das Bild aufmerksam an. In der Mitte des Bildes sieht man, dass die Linien verschwommen sind. Was für eine Kunst ist es, die Menschen so emotional macht ?! Wie auch immer, die Hermitage hat einen unermesslichen Kunstschatz und man kann dort sehr viel Zeit verbringen. Aber wenn die zur Verfügung stehende Zeit nicht reicht, sollte man unbedingt „Danae”, Leonardo Da Vinci und den Golden Peacock gesehen haben.

Der zweite Teil unserer Tour war eine Tragflügelbootfahrt zu den Peterhof-Gärten.

Wir gingen direkt bei der Hermitage an Bord des Tragflügelboots und fuhren auf dem Wasser durch den Finnischen Meerbusen. Perfekt!!! Du musst es wirklich versuchen. Es steht einen riesiger Wolkenkratzer am Ufer und es bietet einen erstaunlichen Kontrast zu den klassischen Gebäuden in dieser Gegend. Als wir schließlich zu den Peterhof Gärten kamen, war es noch viel besser als wir erwartet hatten. Der Hafen ist in den Gärten, so dass Sie nicht zu Fuß gehen müssen. Es ist alles schon da. Die größte Überraschung waren die Grossen Kaskaden! Was für eine spektakuläre Aussicht! In der Mitte des Springbrunnenensembles steht eine riesige Statue von Samson, die gegen einen Löwen kämpft. Die goldene Dame in der Nähe glänzt in reinem Gold! Wir verbrachten ungefähr zwei Stunden entlang der Fontänen und Teiche und bereuen keine Sekunde, die wir dort verbracht haben. Sehr empfehlenswert. Um ca. 18 Uhr Kehrten wir mit dem Tragflächenboot zurück nach St. Petersburg.

Als die Tour vorbei war, hatte ich definitiv das Gefühl, das wesentliche von St. Petersburg gesehen zu habe. Der Ausflug war überhaupt nicht anstrengend und wir sahen alles, was wir uns wünschten.

Also, was ich persönlich empfehlen würde, solltet ihr St. Petersburg besuchen: 

  • Wassertransport verwenden. Wir haben ein Tragflächenboot ausprobiert und es war fantastisch!
  • Haben Sie keine Angst vor den Museen mit Menschenmassen, es gibt Möglichkeiten, die Linie zu überspringen 🙂 Wir mussten überhaupt nicht lange warten!
  • Besuchen Sie unbedingt die Peterhof Fountains, ein unvergessliches Erlebnis!

Die Tour, die wir gemacht haben, ist hier, Sie können sie online buchen, genau wie wir.

Artikel geschrieben in Zusammenarbeit mit Saint Petersburg Private Tours: Report von Valentin Kosovsky (Co-Autor)

booking

Categories: Blogroll, Landmark, Museum, Russia, St. Petersburg, Travel | Tags: , , | 7 Comments

Hermitage and Peterhof Fountains in St. Petersburg, Russia

This May we visited St. Petersburg. There were many reasons to travel to the beautiful City of St. Petersburg. Russia is famous for the Romanov dynasty and the Winter Palace (a.k.a. Hermitage). The famous Peterhof fountains are also something you definitely should see while globetrotting.

We visited both places – the Winter Palace and the Peterhof Fountains.

First, we went to the Hermitage Museum and saw the famous Leonardo Da Vinci paintings:  “Madonna and Child with Flowers” and “Madonna Litta”. It was quite an experience. Surprisingly, Da Vinci wasn’t the biggest hit in the museum for us! There is a painting “Danae” by Rembrandt which was attacked by a so-called „art-fan“ Bronius Maigys in 1985. He splashed the painting with sulfuric acid and the picture turned into a complete mess! The restoration started immediately. Now you can see almost no traces of the damage. Unbelievable! Look at the picture attentively. In the center, you can see the lines are blurred. What kind of art is it to make people so emotional?! Anyway, the Hermitage is a huge treasure of art and you can spend there a lot of time. But I’d recommend seeing “Danae”, Leonardo Da Vinci and the Golden Peacock.

Post written in co-Operation with Saint Petersburg Private Tours:

Hermitage St. Petersburg

Hermitage St. Petersburg

The second part of our tour was a hydrofoil trip to the Peterhof Gardens.

We got on board right from the Hermitage and went through the Gulf of Finland by water. Perfect!!! You really need to try it. There is a huge skyscraper on the shore and it gives an amazing contrast to the classic buildings around. Finally, when we got to the Peterhof Gardens it was even better than we expected. The port is in the gardens, so you don’t have to walk to it. It’s all there already. The biggest surprise was the Grand Cascade! What a spectacular view! Right in the middle of the fountain ensemble, there is a huge statue of Samson fighting a lion. The golden lady nearby shines in pure gold! We spent about two hours walking along the fountains and ponds and don’t regret a second that we spent there. Highly recommended. At about 6 p.m. we got back to the hydrofoil and returned to St. Petersburg.

When the tour was over I definitely felt like it gave me the essence of St. Petersburg. The day was not exhausting at all and we saw everything we needed to.

So what I’d personally recommend when coming to St. Petersburg:

  • Use water transport. We tried a hydrofoil and it was fantastic!
  • Don’t be afraid of the museums with crowds of people, there are ways to skip the line. We didn’t wait at all.
  • Visit Peterhof Fountains because this is what you’ll remember for the rest of your life.

The tour we took here, you can book it online, just like us.

Post written in co-operation with Saint Petersburg Private Tours: Report from Valentin Kosovsky (co-author)

Hermitage

Hermitage St. Petersburg

Im Mai besuchten wir St. Petersburg in Russland. Es gab viele gute Gründe für diese Reise. Russland ist berühmt für die Romanov-Dynastie und den Winterpalast (Hermitage). Die berühmten Peterhof-Fontänen sind auch etwas, das Globetrotter unbedingt sehen sollten.

Wir besuchten beide Orte – das Winterpalais und die Peterhof Fountains.

Zuerst besuchten wir in die Eremitage und sahen die berühmten Gemälde von Leonardo Da Vinci: “Madonna und Kind mit Blumen” und “Madonna Litta”. Es war eine ziemliche Erfahrung. Überraschenderweise war Leonardo Da Vinci nicht der größte Hit im Museum für uns! Es gibt ein Gemälde “Danae” von Rembrandt, das 1985 von Bronius Maigys, einem sogenannten „Kunstfan“ attackiert wurde. Er bespritzte das Gemälde mit Schwefelsäure und fügte dem Bild grossen Schaden zu! Die Restaurierung begann sofort. Heute kann man fast keine Spuren des Schadens mehr sehen. Nicht zu fassen! Schau dir das Bild aufmerksam an. In der Mitte des Bildes sieht man, dass die Linien verschwommen sind. Was für eine Kunst ist es, die Menschen so emotional macht ?! Wie auch immer, die Hermitage hat einen unermesslichen Kunstschatz und man kann dort sehr viel Zeit verbringen. Aber wenn die zur Verfügung stehende Zeit nicht reicht, sollte man unbedingt „Danae”, Leonardo Da Vinci und den Golden Peacock gesehen haben.

Der zweite Teil unserer Tour war eine Tragflügelbootfahrt zu den Peterhof-Gärten.

Wir gingen direkt bei der Hermitage an Bord des Tragflügelboots und fuhren auf dem Wasser durch den Finnischen Meerbusen. Perfekt!!! Du musst es wirklich versuchen. Es steht einen riesiger Wolkenkratzer am Ufer und es bietet einen erstaunlichen Kontrast zu den klassischen Gebäuden in dieser Gegend. Als wir schließlich zu den Peterhof Gärten kamen, war es noch viel besser als wir erwartet hatten. Der Hafen ist in den Gärten, so dass Sie nicht zu Fuß gehen müssen. Es ist alles schon da. Die größte Überraschung waren die Grossen Kaskaden! Was für eine spektakuläre Aussicht! In der Mitte des Springbrunnenensembles steht eine riesige Statue von Samson, die gegen einen Löwen kämpft. Die goldene Dame in der Nähe glänzt in reinem Gold! Wir verbrachten ungefähr zwei Stunden entlang der Fontänen und Teiche und bereuen keine Sekunde, die wir dort verbracht haben. Sehr empfehlenswert. Um ca. 18 Uhr Kehrten wir mit dem Tragflächenboot zurück nach St. Petersburg.

Als die Tour vorbei war, hatte ich definitiv das Gefühl, das wesentliche von St. Petersburg gesehen zu habe. Der Ausflug war überhaupt nicht anstrengend und wir sahen alles, was wir uns wünschten.

Also, was ich persönlich empfehlen würde, solltet ihr St. Petersburg besuchen: 

  • Wassertransport verwenden. Wir haben ein Tragflächenboot ausprobiert und es war fantastisch!
  • Haben Sie keine Angst vor den Museen mit Menschenmassen, es gibt Möglichkeiten, die Linie zu überspringen 🙂 Wir mussten überhaupt nicht lange warten!
  • Besuchen Sie unbedingt die Peterhof Fountains, ein unvergessliches Erlebnis!

Die Tour, die wir gemacht haben, ist hier, Sie können sie online buchen, genau wie wir.

Artikel geschrieben in Zusammenarbeit mit Saint Petersburg Private Tours: Report von Valentin Kosovsky (Co-Autor)

booking

Categories: Blogroll, Landmark, Museum, Russia, St. Petersburg, Travel | Tags: , , | 1 Comment

Hermitage and Peterhof Fountains by Hydrofoil

This May we visited St. Petersburg. There were many reasons to travel to the beautiful City of St. Petersburg. Russia is famous for the Romanov dynasty and the Winter Palace (a.k.a. Hermitage). The famous Peterhof fountains are also something you definitely should see while globetrotting.

We visited both places – the Winter Palace and the Peterhof Fountains.

First, we went to the Hermitage Museum and saw the famous Leonardo Da Vinci paintings:  “Madonna and Child with Flowers” and “Madonna Litta”. It was quite an experience. Surprisingly, Da Vinci wasn’t the biggest hit in the museum for us! There is a painting “Danae” by Rembrandt which was attacked by a so-called „art-fan“ Bronius Maigys in 1985. He splashed the painting with sulfuric acid and the picture turned into a complete mess! The restoration started immediately. Now you can see almost no traces of the damage. Unbelievable! Look at the picture attentively. In the center, you can see the lines are blurred. What kind of art is it to make people so emotional?! Anyway, the Hermitage is a huge treasure of art and you can spend there a lot of time. But I’d recommend seeing “Danae”, Leonardo Da Vinci and the Golden Peacock.

Post written in co-Operation with Saint Petersburg Private Tours:

 

Hermitage St. Petersburg

Hermitage St. Petersburg

The second part of our tour was a hydrofoil trip to the Peterhof Gardens.

We got on board right from the Hermitage and went through the Gulf of Finland by water. Perfect!!! You really need to try it. There is a huge skyscraper on the shore and it gives an amazing contrast to the classic buildings around. Finally, when we got to the Peterhof Gardens it was even better than we expected. The port is in the gardens, so you don’t have to walk to it. It’s all there already. The biggest surprise was the Grand Cascade! What a spectacular view! Right in the middle of the fountain ensemble, there is a huge statue of Samson fighting a lion. The golden lady nearby shines in pure gold! We spent about two hours walking along the fountains and ponds and don’t regret a second that we spent there. Highly recommended. At about 6 p.m. we got back to the hydrofoil and returned to St. Petersburg.

When the tour was over I definitely felt like it gave me the essence of St. Petersburg. The day was not exhausting at all and we saw everything we needed to.

So what I’d personally recommend when coming to St. Petersburg:

  • Use water transport. We tried a hydrofoil and it was fantastic!
  • Don’t be afraid of the museums with crowds of people, there are ways to skip the line. We didn’t wait at all.
  • Visit Peterhof Fountains because this is what you’ll remember for the rest of your life.

The tour we took here, you can book it online, just like us.

Post written in co-operation with Saint Petersburg Private Tours: Report from Valentin Kosovsky (co-author)

Hermitage

Hermitage St. Petersburg

Im Mai besuchten wir St. Petersburg in Russland. Es gab viele gute Gründe für diese Reise. Russland ist berühmt für die Romanov-Dynastie und den Winterpalast (Hermitage). Die berühmten Peterhof-Fontänen sind auch etwas, das Globetrotter unbedingt sehen sollten.

Wir besuchten beide Orte – das Winterpalais und die Peterhof Fountains.

Zuerst besuchten wir in die Eremitage und sahen die berühmten Gemälde von Leonardo Da Vinci: “Madonna und Kind mit Blumen” und “Madonna Litta”. Es war eine ziemliche Erfahrung. Überraschenderweise war Leonardo Da Vinci nicht der größte Hit im Museum für uns! Es gibt ein Gemälde “Danae” von Rembrandt, das 1985 von Bronius Maigys, einem sogenannten „Kunstfan“ attackiert wurde. Er bespritzte das Gemälde mit Schwefelsäure und fügte dem Bild grossen Schaden zu! Die Restaurierung begann sofort. Heute kann man fast keine Spuren des Schadens mehr sehen. Nicht zu fassen! Schau dir das Bild aufmerksam an. In der Mitte des Bildes sieht man, dass die Linien verschwommen sind. Was für eine Kunst ist es, die Menschen so emotional macht ?! Wie auch immer, die Hermitage hat einen unermesslichen Kunstschatz und man kann dort sehr viel Zeit verbringen. Aber wenn die zur Verfügung stehende Zeit nicht reicht, sollte man unbedingt „Danae”, Leonardo Da Vinci und den Golden Peacock gesehen haben.

Der zweite Teil unserer Tour war eine Tragflügelbootfahrt zu den Peterhof-Gärten.

Wir gingen direkt bei der Hermitage an Bord des Tragflügelboots und fuhren auf dem Wasser durch den Finnischen Meerbusen. Perfekt!!! Du musst es wirklich versuchen. Es steht einen riesiger Wolkenkratzer am Ufer und es bietet einen erstaunlichen Kontrast zu den klassischen Gebäuden in dieser Gegend. Als wir schließlich zu den Peterhof Gärten kamen, war es noch viel besser als wir erwartet hatten. Der Hafen ist in den Gärten, so dass Sie nicht zu Fuß gehen müssen. Es ist alles schon da. Die größte Überraschung waren die Grossen Kaskaden! Was für eine spektakuläre Aussicht! In der Mitte des Springbrunnenensembles steht eine riesige Statue von Samson, die gegen einen Löwen kämpft. Die goldene Dame in der Nähe glänzt in reinem Gold! Wir verbrachten ungefähr zwei Stunden entlang der Fontänen und Teiche und bereuen keine Sekunde, die wir dort verbracht haben. Sehr empfehlenswert. Um ca. 18 Uhr Kehrten wir mit dem Tragflächenboot zurück nach St. Petersburg.

Als die Tour vorbei war, hatte ich definitiv das Gefühl, das wesentliche von St. Petersburg gesehen zu habe. Der Ausflug war überhaupt nicht anstrengend und wir sahen alles, was wir uns wünschten.

Also, was ich persönlich empfehlen würde, solltet ihr St. Petersburg besuchen: 

  • Wassertransport verwenden. Wir haben ein Tragflächenboot ausprobiert und es war fantastisch!
  • Haben Sie keine Angst vor den Museen mit Menschenmassen, es gibt Möglichkeiten, die Linie zu überspringen 🙂 Wir mussten überhaupt nicht lange warten!
  • Besuchen Sie unbedingt die Peterhof Fountains, ein unvergessliches Erlebnis!

Die Tour, die wir gemacht haben, ist hier, Sie können sie online buchen, genau wie wir.

Artikel geschrieben in Zusammenarbeit mit Saint Petersburg Private Tours: Report von Valentin Kosovsky (Co-Autor)

Categories: Blogroll, Russia, St. Petersburg, Travel | Tags: , | 1 Comment

Blog at WordPress.com.

%d bloggers like this: