Gibraltar

The Great Siege of Gibraltar

In 1704, Gibraltar was captured by the English Navy during the Spanish  Succession War with the support of Dutch marines. In the Peace Treaty of Utrecht in 1713, Gibraltar finally fell to Great Britain. The Great Siege of July 1779 to February 1783 was the last attempt by Spain and France to conquer Gibraltar. It was altogether the fourteenth attempt and last siege of Gibraltar since the capture of the Rock by the English.

The warring parties faced each other mainly on the northern side of Gibraltar covering a stretch of about two kilometers. This borderland with Spain was at that time marshy and for an attacking infantry almost impossible to overrun. Today, this area is home to Gibraltar’s International Airfield and Cemetery. Strategically decisive for the defense of Gibraltar, however, was the immense firepower of the artillery.

Great Siege of Gibraltar

Great Siege of Gibraltar

During the Great Siege of the 18th century, a series of tunnels (also known as Upper Galleries) were smashed into the massive limestone in the northern wall of the cliff and equipped with a series of heavy cannon batteries. The firepower of these guns made it for the attackers impossible to reconquer Gibraltar during the Great Siege.

Great Siege of Gibraltar Canons Tunnels

Canon pointing to the North

Visiting these tunnels made me sweat a lot. A steep and winding path leads from the town of Gibraltar up to the entrance to the Upper Galleries. Alternatively, I could have taken a taxi bus, but the physical effort to the gun positions in the tunnels and the sightseeing of the defense system gave me an idea how exhausting it must have been for the fortress soldiers at that time to fulfill their defense mission.

Tunnels of Gibraltar

Great Siege of Gibraltar

Im Jahr 1704 wurde Gibraltar während den Spanischen Erbfolgekriege durch die Englische Marine mit Unterstützung niederländischer Seesoldaten eingenommen. Im Frieden von Utrecht im Jahre 1713 fiel Gibraltar endgültig an Grossbritannien. Die Große Belagerung von Juli 1779 bis Februar 1783 war der letzte Versuch von Spanien und Frankreich, Gibraltar zu erobern. Es war insgesamt der vierzehnte Versuch und letzte Belagerung von Gibraltar seit der Inbesitznahme des Felsens durch die Engländer.

Die kriegerischen Parteien standen sich vor allem an der nördlichen Seite Gibraltars auf einer Strecke von ungefähr zwei Kilometer gegenüber. Dieses Grenzland mit Spanien war damals sumpfig und für eine angreifende Infanterie, wenn überhaupt, nur mit schweren Verlusten zu überwinden. Heute befindet sich auf diesem Landstrich Gibraltar‘s Internationaler Flugplatz und der Friedhof.

Upper Galleries in Gibraltar

Upper Galleries in Gibraltar

Strategisch entscheidend für die Verteidigung Gibraltars war jedoch die Feuerkraft der Artillerie. In der Nordwand des Felsens wurden während der Grossen Belagerung im 18. Jahrhundert eine Reihe von Tunnels (auch als Upper Galleries bekannt) in den massiven Kalkstein geschlagen und mit einer Reihe von Batterien schwerer Kanonen bestückt. An der Feuerkraft dieser Kanonen scheiterte der letzte Versuch Gibraltar zu erobern.

Gibraltar

Gibraltar

Der Besuch dieser Tunnels brachte mich ganz schön ins Schwitzen. Ein steiler und kurvenreicher Weg führt von der Stadt Gibraltar hinauf zum Eingang in die Upper Galleries. Alternativ hätte ich mir auch einen Taxibus nehmen können, aber die physische Anstrengung zu den Kanonenstellungen in den Tunnels und die Besichtigung dieser Verteidigungsanlagen liess mich erahnen wie anstrengend es für die Festungssoldaten zu jener Zeit gewesen sein muss ihren Verteidigungsauftrag zu erfüllen.

Categories: Blogroll, Gibraltar, Landmark, Monument, Museum, Spain | Tags: | 4 Comments

Super Canon in Gibraltar

This is my second article about super canons from the nineteenth century. Not that I’m a gun lover, but I’ve always wanted to know which guns were used to equip the martial-looking battleships of that time. As far as I know, there is only the battleship Aurora in St. Petersburg in Russia to visit; all other historic warships were sunk or scrapped and do only exist on photos.

In Gibraltar, in the Rosia Bay, I recently discovered one of the two largest surviving super canons of the English Navy which were built and put into „operation“ around 1880. The 100-ton RML (Rifle Muzzle Loading) super canon with a caliber of 450 mm (17.72 inches) had a range of about 13 kilometers and covered with its firepower the bay of Gibraltar (aka the Bay of Algeciras). Fortunately, this weapon in Gibraltar was never used in military conflicts.

These British super canons were installed on two battleships. Also, the RML was needed to reinforce the coastal fortifications in Gibraltar and Malta.

By the way, not far from the super canon, the famous HMS Victory, after it was badly damaged in the Battle of Trafalgar, anchored with the corpse of Admiral Nelson. From there, Nelson‘s dead body was shipped in a barrel filled with alcohol back to England.

The 100-ton RML super canon in Gibraltar, Rosia Bay

The 100-ton RML super canon in Gibraltar, Rosia Bay

Das hier ist mein zweiter Artikel über Superkanonen aus dem neunzehnten Jahrhundert. Nicht dass ich ein Waffennarr bin, aber ich wollte schon immer wissen mit welchen Kanonen damals die martialisch aussehenden Schlachtschiffe bestück wurden. Soweit mir bekannt ist, gibt es nur noch den Panzerkreuzer Aurora im russischen St. Petersburg zu besichtigen; alle anderen Kriegsschiffe jener Zeit wurden versenkt oder verschrottet und existieren nur noch auf Photos.

In Gibraltar, in der Rosia Bay, habe ich nun eine der zwei grössten noch existierenden Superkanonen der Englischen Marine entdeckt welche um das Jahr 1880 erbaut und in „Betrieb“ genommen wurden. Die 100 Tonnen schwere Rifle Muzzle Loading (Vorderlader) Superkanone mit einem Kaliber von 450 mm (17.72 inch) hatte eine Reichweite von ungefähr 13 Kilometer und konnte mit ihrer Feuerkraft die Bucht von Gibraltar, oder Bucht von Algeciras, abdecken. Die abgebildete Superkanone kam glücklicherweise niemals zum Kriegseinsatz.

RML super canon 100 tons

The RML super canon has a caliber of 450 mm

Diese britischen Superkanonen wurden auf zwei Schlachtschiffen installiert. Die RML wurde auch gebaut um die Küstenbefestigungen in Gibraltar und Malta zu verstärken.

Übrigens, unweit der Superkanone ging die in der Schlacht von Trafalgar schwer beschädigte HMS Victory mit dem Leichnam Admiral‘s Nelson vor Anker. Von dort wurde seine Leiche in einem Fass mit gefülltem Alkohol nach England zurück verschifft.

Categories: Blogroll, Gibraltar, Museum | Tags: , , , , , | Leave a comment

Gibraltar International Airport

The Gibraltar International Airport is unique in the World. The runway crosses Winston Churchill Avenue, the only road link with Spain. For pedestrians and cars there are neither over nor underpasses to cross the airfield. Actually, the road over the runway is closed, similarly to train crossings, at every take-off and landing. 

The Airport’s terminal building is adjacent to Gibraltar’s land border with Spain and only a few hundred meters from Gibraltar‘s city center away with its busy shopping mile the „Main Street“. 

There are weekly flights by British Airways and Easyjet to Gibraltar from London, Bristol and Manchester in the United Kingdom and one weekly flight from Tangier and Casablanca by Royal Air Maroc. Spanish airlines are not flying to Gibraltar. Malaga is the nearest international airport in Spain. From there you can take a taxi to the border crossing of Gibraltar. A cheaper option is offered by a travel company from Gibraltar which runs a shuttle bus service to and from Malaga airport twice a day.

Der Internationale Flughafen von Gibraltar ist einzigartig in der Welt. Die Landebahn kreuzt die Winston Churchill Avenue, die einzige Strassenverbindung mit Spanien. Um den Flugplatz zu überqueren gibt es weder für Fussgänger noch für Autos Über- oder Unterführungen. Die Strasse über die Landebahn wird ähnlich wie bei Bahnübergängen bei jedem Start und jeder Landung gesperrt. 

Das Terminalgebäude des Flughafens grenzt an die Landesgrenze mit Spanien und ist nur wenige hundert Meter von der Innenstadt von Gibraltar mit seiner belebten Hauptstrasse der „Main Street“ entfernt. 

Es bestehen wöchentliche Flugverbindungen nach Gibraltar von London, Bristol und Manchester imVereinigten Königreich mit der British Airways und mit Easyjet sowie ein wöchentlicher Flug von Tangier und Casablanca mit der Royal Air Maroc. Spanische Fluggesellschaften fliegen nicht nach Gibraltar. Malaga ist der nächst gelegene internationale Flughafen in Spanien. Von dort gelangt man über den Landweg mit einem Taxi bis zum Grenzübergang von Gibraltar. Eine günstigere Variante offeriert seit kurzem ein Reiseunternehmen aus Gibraltar welche den Flughafen in Malaga und Gibraltar mit einem Shuttle-Bus einmal morgens und abends bedient. 

Categories: Airport, Blogroll, Gibraltar, Malaga, Spain, Travel | Tags: | 7 Comments

Gibraltar International Airport

The Gibraltar International Airport is unique in the World. The runway crosses Winston Churchill Avenue, the only road link with Spain. For pedestrians and cars there are neither over nor underpasses to cross the airfield. Actually, the road over the runway is closed, similarly to train crossings, at every take-off and landing. 

The Airport’s terminal building is adjacent to Gibraltar’s land border with Spain and only a few hundred meters from Gibraltar‘s city center away with its busy shopping mile the „Main Street“. 

There are weekly flights by British Airways and Easyjet to Gibraltar from London, Bristol and Manchester in the United Kingdom and one weekly flight from Tangier and Casablanca by Royal Air Maroc. Spanish airlines are not flying to Gibraltar. Malaga is the nearest international airport in Spain. From there you can take a taxi to the border crossing of Gibraltar. A cheaper option is offered by a travel company from Gibraltar which runs a shuttle bus service to and from Malaga airport twice a day.

Der Internationale Flughafen von Gibraltar ist einzigartig in der Welt. Die Landebahn kreuzt die Winston Churchill Avenue, die einzige Strassenverbindung mit Spanien. Um den Flugplatz zu überqueren gibt es weder für Fussgänger noch für Autos Über- oder Unterführungen. Die Strasse über die Landebahn wird ähnlich wie bei Bahnübergängen bei jedem Start und jeder Landung gesperrt. 

Das Terminalgebäude des Flughafens grenzt an die Landesgrenze mit Spanien und ist nur wenige hundert Meter von der Innenstadt von Gibraltar mit seiner belebten Hauptstrasse der „Main Street“ entfernt. 

Es bestehen wöchentliche Flugverbindungen nach Gibraltar von London, Bristol und Manchester imVereinigten Königreich mit der British Airways und mit Easyjet sowie ein wöchentlicher Flug von Tangier und Casablanca mit der Royal Air Maroc. Spanische Fluggesellschaften fliegen nicht nach Gibraltar. Malaga ist der nächst gelegene internationale Flughafen in Spanien. Von dort gelangt man über den Landweg mit einem Taxi bis zum Grenzübergang von Gibraltar. Eine günstigere Variante offeriert seit kurzem ein Reiseunternehmen aus Gibraltar welche den Flughafen in Malaga und Gibraltar mit einem Shuttle-Bus einmal morgens und abends bedient. 

Categories: Airport, Blogroll, Gibraltar, Malaga, Spain, Travel | Tags: | 4 Comments

The Great Siege of Gibraltar in the 18th century

In 1704, Gibraltar was captured by the English Navy during the Spanish  Succession War with the support of Dutch marines. In the Peace Treaty of Utrecht in 1713, Gibraltar finally fell to Great Britain. The Great Siege of July 1779 to February 1783 was the last attempt by Spain and France to conquer Gibraltar. It was altogether the fourteenth attempt and last siege of Gibraltar since the capture of the Rock by the English.

The warring parties faced each other mainly on the northern side of Gibraltar covering a stretch of about two kilometers. This borderland with Spain was at that time marshy and for an attacking infantry almost impossible to overrun. Today, this area is home to Gibraltar’s International Airfield and Cemetery. Strategically decisive for the defense of Gibraltar, however, was the immense firepower of the artillery.

Great Siege of Gibraltar

Great Siege of Gibraltar

During the Great Siege of the 18th century, a series of tunnels (also known as Upper Galleries) were smashed into the massive limestone in the northern wall of the cliff and equipped with a series of heavy cannon batteries. The firepower of these guns made it for the attackers impossible to reconquer Gibraltar during the Great Siege.

Great Siege of Gibraltar Canons Tunnels

Canon pointing to the North

Visiting these tunnels made me sweat a lot. A steep and winding path leads from the town of Gibraltar up to the entrance to the Upper Galleries. Alternatively, I could have taken a taxi bus, but the physical effort to the gun positions in the tunnels and the sightseeing of the defense system gave me an idea how exhausting it must have been for the fortress soldiers at that time to fulfill their defense mission.

Tunnels of Gibraltar

Great Siege of Gibraltar

Im Jahr 1704 wurde Gibraltar während den Spanischen Erbfolgekriege durch die Englische Marine mit Unterstützung niederländischer Seesoldaten eingenommen. Im Frieden von Utrecht im Jahre 1713 fiel Gibraltar endgültig an Grossbritannien. Die Große Belagerung von Juli 1779 bis Februar 1783 war der letzte Versuch von Spanien und Frankreich, Gibraltar zu erobern. Es war insgesamt der vierzehnte Versuch und letzte Belagerung von Gibraltar seit der Inbesitznahme des Felsens durch die Engländer.

Die kriegerischen Parteien standen sich vor allem an der nördlichen Seite Gibraltars auf einer Strecke von ungefähr zwei Kilometer gegenüber. Dieses Grenzland mit Spanien war damals sumpfig und für eine angreifende Infanterie, wenn überhaupt, nur mit schweren Verlusten zu überwinden. Heute befindet sich auf diesem Landstrich Gibraltar‘s Internationaler Flugplatz und der Friedhof.

Upper Galleries in Gibraltar

Upper Galleries in Gibraltar

Strategisch entscheidend für die Verteidigung Gibraltars war jedoch die Feuerkraft der Artillerie. In der Nordwand des Felsens wurden während der Grossen Belagerung im 18. Jahrhundert eine Reihe von Tunnels (auch als Upper Galleries bekannt) in den massiven Kalkstein geschlagen und mit einer Reihe von Batterien schwerer Kanonen bestückt. An der Feuerkraft dieser Kanonen scheiterte der letzte Versuch Gibraltar zu erobern.

Gibraltar

Gibraltar

Der Besuch dieser Tunnels brachte mich ganz schön ins Schwitzen. Ein steiler und kurvenreicher Weg führt von der Stadt Gibraltar hinauf zum Eingang in die Upper Galleries. Alternativ hätte ich mir auch einen Taxibus nehmen können, aber die physische Anstrengung zu den Kanonenstellungen in den Tunnels und die Besichtigung dieser Verteidigungsanlagen liess mich erahnen wie anstrengend es für die Festungssoldaten zu jener Zeit gewesen sein muss ihren Verteidigungsauftrag zu erfüllen.

Categories: Blogroll, Gibraltar, Landmark, Monument, Museum, Spain | Tags: | 6 Comments

Nineteenth Century 100-ton RML Super Canon in Gibraltar

This is my second article about super canons from the nineteenth century. Not that I’m a gun lover, but I’ve always wanted to know which guns were used to equip the martial-looking battleships of that time. As far as I know, there is only the battleship Aurora in St. Petersburg in Russia to visit; all other historic warships were sunk or scrapped and do only exist on photos.

In Gibraltar, in the Rosia Bay, I recently discovered one of the two largest surviving super canons of the English Navy which were built and put into „operation“ around 1880. The 100-ton RML (Rifle Muzzle Loading) super canon with a caliber of 450 mm (17.72 inches) had a range of about 13 kilometers and covered with its firepower the bay of Gibraltar (aka the Bay of Algeciras). Fortunately, this weapon in Gibraltar was never used in military conflicts.

These British super canons were installed on two battleships. Also, the RML was needed to reinforce the coastal fortifications in Gibraltar and Malta.

By the way, not far from the super canon, the famous HMS Victory, after it was badly damaged in the Battle of Trafalgar, anchored with the corpse of Admiral Nelson. From there, Nelson‘s dead body was shipped in a barrel filled with alcohol back to England.

The 100-ton RML super canon in Gibraltar, Rosia Bay

The 100-ton RML super canon in Gibraltar, Rosia Bay

Das hier ist mein zweiter Artikel über Superkanonen aus dem neunzehnten Jahrhundert. Nicht dass ich ein Waffennarr bin, aber ich wollte schon immer wissen mit welchen Kanonen damals die martialisch aussehenden Schlachtschiffe bestück wurden. Soweit mir bekannt ist, gibt es nur noch den Panzerkreuzer Aurora im russischen St. Petersburg zu besichtigen; alle anderen Kriegsschiffe jener Zeit wurden versenkt oder verschrottet und existieren nur noch auf Photos.

In Gibraltar, in der Rosia Bay, habe ich nun eine der zwei grössten noch existierenden Superkanonen der Englischen Marine entdeckt welche um das Jahr 1880 erbaut und in „Betrieb“ genommen wurden. Die 100 Tonnen schwere Rifle Muzzle Loading (Vorderlader) Superkanone mit einem Kaliber von 450 mm (17.72 inch) hatte eine Reichweite von ungefähr 13 Kilometer und konnte mit ihrer Feuerkraft die Bucht von Gibraltar, oder Bucht von Algeciras, abdecken. Die abgebildete Superkanone kam glücklicherweise niemals zum Kriegseinsatz.

RML super canon 100 tons

The RML super canon has a caliber of 450 mm

Diese britischen Superkanonen wurden auf zwei Schlachtschiffen installiert. Die RML wurde auch gebaut um die Küstenbefestigungen in Gibraltar und Malta zu verstärken.

Übrigens, unweit der Superkanone ging die in der Schlacht von Trafalgar schwer beschädigte HMS Victory mit dem Leichnam Admiral‘s Nelson vor Anker. Von dort wurde seine Leiche in einem Fass mit gefülltem Alkohol nach England zurück verschifft.

Categories: Blogroll, Gibraltar, Museum | Tags: , , , , , | 4 Comments

Monkeys on the Rock of Gibraltar

Did you know that there are wild monkeys on the European continent! You can find them on the Upper Rock in Gibraltar. Originally they are from the Atlas and Rif mountains of Morocco. It is unclear when these Barbary macaques colonized Gibraltar. However, they were already there when the Rock of Gibraltar was conquered by the British in 1704. Currently, it is reported that the population of these monkeys is about 300, and rising. As I climbed up to the rock, these apes behaved like street gangs, positioning themselves at strategic points along the trail, hoping to get cookies or other sweets out of the hikers’ backpacks. Although it is strictly forbidden to feed these animals, there are always tourists who do not adhere to this prohibition. Offenses are penalized with hefty fines and a bite from an aggressive alpha animal, which does not find the expected delicacy in the offered hand of a tourist, can hurt quite a bit.

Wussten Sie, dass es auf dem europäischen Kontinent wild lebende Affen gibt! Sie finden sie auf dem Upper Rock in Gibraltar. Ursprünglich stammen sie aus dem Atlas und Rif-Gebirge von Marokko. Es ist unklar, wann diese Berberaffen Gibraltar besiedelten. Sie waren jedoch bereits dort, als der Felsen von Gibraltar 1704 von den Briten erobert wurde. Derzeit wird berichtet, dass die Population dieser Beberaffen bei etwa 300 liegt, Tendenz steigend. Als ich zum Rock hinaufstieg, benahmen sich diese Gesellen wie Strassenbanden, sie positionierten sich an strategischen Punkten entlang des Wanderpfads, in der Hoffnung Kekse oder andere Süssigkeiten aus den Rucksäcken der Wanderer zu ergattern. Obwohl es strickt verboten ist diese Tierchen zu füttern hat es doch immer wieder Touristen die sich nicht an dieses Verbot halten. Zuwiderhandlungen werden mit saftigen Geldbussen bestraft und ein Biss eines aggressives Alpha-Tiers, welches die erwartete Köstlichkeit in der dargebotenen Hand des Touristen nicht findet, kann ganz schön schmerzen. 

Categories: Blogroll, Gibraltar, Nature, Travel, Trekking | Tags: , , | 4 Comments

A very big canon in Gibraltar

The depicted canon is a RML 10-inch rifled muzzle loading gun in front of the South Bastion in Gibraltar. Such guns were used for British battle ships and fixed coastal defense systems around the British Empire in the second half of the 19th century.

The gun shown is located in the city center of Gibraltar. You would find it on the way to the cable car station and only a few steps away from the Trafalgar Cemetery. Many of the buried in this cemetery were killed in sea battles, two of which in the battle of Trafalgar in 1805.

RML 10-inch rifled muzzle loading gun

RML 10-inch rifled muzzle loading gun

Bei der abgebildeten Waffe handelt es sich um eine 10-Zoll-Kanone mit gezogenem Lauf, sie befindet sich vor der Süd Bastion in Gibraltar. Solche Geschütze wurden im Britischen Empire während der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts auf Schlachtschiffen und auf Festungen der Küstenabwehr eingesetzt.

Trafalgar Cemetery

Trafalgar Cemetery

Diese Kanone befindet sich im Stadtzentrum von Gibraltar auf dem Weg zur Seilbahnstation und ist nur wenige Schritte vom Trafalgar Friedhof entfernt. Viele der auf diesem Friedhof begrabenen wurden in Seeschlachten getötet, zwei davon in der Schlacht von Trafalgar im Jahr 1805.

Categories: Blogroll, Gibraltar, Landmark, Travel | Tags: , | Leave a comment

Flight connections to Gibraltar International Airport

The Gibraltar International Airport is unique in the World. The runway crosses Winston Churchill Avenue, the only road link with Spain. For pedestrians and cars there are neither over nor underpasses to cross the airfield. Actually, the road over the runway is closed, similarly to train crossings, at every take-off and landing. 

The Airport’s terminal building is adjacent to Gibraltar’s land border with Spain and only a few hundred meters from Gibraltar‘s city center away with its busy shopping mile the „Main Street“. 

There are weekly flights by British Airways and Easyjet to Gibraltar from London, Bristol and Manchester in the United Kingdom and one weekly flight from Tangier and Casablanca by Royal Air Maroc. Spanish airlines are not flying to Gibraltar. Malaga is the nearest international airport in Spain. From there you can take a taxi to the border crossing of Gibraltar. A cheaper option is offered by a travel company from Gibraltar which runs a shuttle bus service to and from Malaga airport twice a day.

Der Internationale Flughafen von Gibraltar ist einzigartig in der Welt. Die Landebahn kreuzt die Winston Churchill Avenue, die einzige Strassenverbindung mit Spanien. Um den Flugplatz zu überqueren gibt es weder für Fussgänger noch für Autos Über- oder Unterführungen. Die Strasse über die Landebahn wird ähnlich wie bei Bahnübergängen bei jedem Start und jeder Landung gesperrt. 

Das Terminalgebäude des Flughafens grenzt an die Landesgrenze mit Spanien und ist nur wenige hundert Meter von der Innenstadt von Gibraltar mit seiner belebten Hauptstrasse der „Main Street“ entfernt. 

Es bestehen wöchentliche Flugverbindungen nach Gibraltar von London, Bristol und Manchester imVereinigten Königreich mit der British Airways und mit Easyjet sowie ein wöchentlicher Flug von Tangier und Casablanca mit der Royal Air Maroc. Spanische Fluggesellschaften fliegen nicht nach Gibraltar. Malaga ist der nächst gelegene internationale Flughafen in Spanien. Von dort gelangt man über den Landweg mit einem Taxi bis zum Grenzübergang von Gibraltar. Eine günstigere Variante offeriert seit kurzem ein Reiseunternehmen aus Gibraltar welche den Flughafen in Malaga und Gibraltar mit einem Shuttle-Bus einmal morgens und abends bedient. 

Categories: Airport, Blogroll, Gibraltar, Malaga, Spain, Travel | Tags: | 7 Comments

Blog at WordPress.com.

%d bloggers like this: