Plowdiw, located in the Thracian Plain, with its “only” 350,000 inhabitants, is the second largest city of Bulgaria and is next to the Italian town Matera one of the two cultural capitals of Europe for the year 2019. The city, also known for its university, is located southeast of Sofia and can be reached by car in just under two hours. Train and bus lines, as well as a small airport, connect the world with Plovdiw which is one of the most important centers of the country for industry, trade and tourism. It was no coincidence that Bulgaria’s “Sleeping Beauty”, the city of Plovdiw, was named European Capital of Culture for this year. As you approach the city by car, you are crossing quarters with the same prefabricated buildings and houses as in many other socialist towns elsewhere. In the heart of Plovdiw, however, visitors will discover one of Europe’s oldest cities. Plovdiw, or Phillipopolis, was once the most beautiful city in Thrace. Today, it is also known as the “Bulgarian Rome”. When you stroll through the streets and alleyways of the Old Town, past the magnificent patrician houses from the time of the Bulgarian Renaissance, you will travel back in time through the history of Bulgaria. The Roman theater, the ancient stadium, the tombs, the third oldest mosque in the Balkans, the Archaeological Museum, and much more testify to a great past of this beautiful town.

Ancient Roman Theater in Plovdiw
Plowdiw, gelegen in der Thrakischen Ebene, ist mit seinen „nur“ 350’000 Einwohner die zweitgrösste Stadt von Bulgarian und ist für das Jahr 2019 neben Matera in Italien eine der beiden Kulturhauptstädte Europas. Die Stadt, auch bekannt für seine Universität, liegt südöstlich von Sofia und ist mit dem Auto in nur knapp zwei Stunden zu erreichen. Zug- und Buslinien sowie ein kleiner Flughafen verbinden die Welt mit Plovdiw, einem der wichtigsten Zentren des Landes für Industrie, Handel und Tourismus. Nicht umsonst wurde Bulgariens „schlafende Schönheit“, die Stadt Plovdiw zur diesjährigen Kulturhauptstadt Europas gekürt. Wenn man sich mit dem Auto der Stadt nähert, durchquert man Quartiere mit denselben Plattenbauten und Gebäuden wie in vielen anderen sozialistischen Einheitsstädten anderswo.

Old town Plovdiw
Jedoch im Herzen der Stadt eröffnet sich den Besuchern eine der ältesten Städte Europas. Plovdiw oder auch Phillipopolis war einst die schönste Stadt Thrakiens und gilt heute auch als das „bulgarisches Rom“. Wer durch die Strassen und Gassen der Altstadt schlendert, vorbei an den prächtigen Bürgerhäuser aus der Zeit der bulgarischen Renaissance, unternimmt eine Zeitreise durch die Geschichte Bulgariens. Das römische Theater, das antike Stadion, die Grabstätten, die drittälteste Moschee des Balkans, das Archäologische Museum, und vieles mehr zeugen von einer grossen Vergangenheit dieser wunderschönen Stadt.